12-10-2010, 00:11
In seiner simplifizierenden Art stellt der Ausgangsbeitrag bestenfalls eine Frage, nämlich die nach dem Machtstreben von Menschen in Führungspositionen.
Dieses Machtstreben ist allgegenwärtung, und deshalb gibt es zahlreiche Kontrollgremien. Wem eine Führung zuviel Macht an sich reißt, ist dazu aufgefordert, sich in diesen Gremien zu engagieren.
Freilich leben wir in einer nichtidealen Welt, in der es ein ständiges Hin- und Her der Machtspiele gibt.
Dieses Machtstreben ist allgegenwärtung, und deshalb gibt es zahlreiche Kontrollgremien. Wem eine Führung zuviel Macht an sich reißt, ist dazu aufgefordert, sich in diesen Gremien zu engagieren.
Freilich leben wir in einer nichtidealen Welt, in der es ein ständiges Hin- und Her der Machtspiele gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard