12-10-2010, 13:04
(12-10-2010, 12:45)t.logemann schrieb: auch wenn Deine Fragen vordergründig einfach gestellt sind - die Berantwortung ist komplexer, als Du Dir das vielleicht vorstellen kannst
wieso?
jeder oberstufenschüler kann dir in weniger als 500 worten auseinandersetzen, wie die demokratische willensbildung im parlamentarischen system funktioniert. und da soll es dir nicht möglich sein, vergleichsweise kurz und bündig zu beantworten,
wer nach welchen kriterien diese von dir vorgeschlagene "kammer der unabhängigen" wählt und was genau deren kompetenzen sind
welcher demokratischen kontrolle sie unterliegt
und warum sich dadurch was verbessern soll gegenüber unserer repräsentativen (parteien)demokratie?
das fällt mir schwer zu glauben
Zitat:Würden wir von einer blossen Reform der gegenwärtigen Parteiendemokratie sprechen - dann hättest Du Recht - dann wäre das wirklich mit ein paar einfachen Antwortsätzen zu klären. Aber das ist es ja gerade nicht: Es ist eine demokratische Staatsform - aber völlig ohne Parteienklüngel und mit dem theoretischen Entwurf, jeglichen Machtmissbrauch wie wir ihn heutzutage - auch in der heutigen Demokratie kennen - zu vermeiden Und das geht meines Erachtens nicht ohne Darlegung der Orginalzitate und der daraus entwickelten Ableitung - tut mir traurig, anders sehe ich da keinen Weg
wer nicht in eigenen worten zusammenfassen kann, was sache ist, setzt sich dem verdacht aus, es selber nicht verstanden zu haben
Zitat:Es gibt z.B. in der Baha'i-Demokratie durchaus Kontrollorgane - die kontrollieren aber anders als das in der herkömmlichen parlamentarischen Demokratie gemacht wird
sag doch einfach, wie
Zitat:einfach deswegen weil Meinungsbildung und Meinungsvertreteng von der uns heute bekannten Art und Weise völlig unterscheidet
sag doch einfach, wie
Zitat:Das Verhältnis zwischen der heutigen parlamentarischen Parteiendemokratie und der Demokratie in der Baha'i-Religion ist etwa genauso wie zwischen der Stammesführerschaft und der parlamentarischen Parteiendemokratie in Afghanistan
den grundlegenden unterschied könnte ich dir locker in weniger als 500 worten darlegen
Zitat:westliche Demokraten können kaum die positive Erweiterung des Demokratieverfahrens in der Baha'i-Religion sehen - für Baha'i ist die offensichtlich, "klar wie Hühnerbrühe" sozusagen...
ah, die alte leier, wenn religiösen die argumente ausgehen: das können halt nur die gläubigen verstehen. sind vermutlich "glaubenswahrheiten" :icon_cheesygrin:
du darfst natürlich gerne so viel schreiben, wie du willst - aber bitte beantworte meine fragen und sag mir nicht, ich solle mir die antworten aus deinen predigten selber heraussuchen. das wäre die gleiche herumeierei wie in sachen todesstrafe, wo du dich ja auch nicht festlegen willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)