(14-10-2010, 17:14)truelies schrieb: Wissenschaft ohne Glauben, ein Absolutum?
naturwissenschaft zeichnet sich unter anderem dadurch aus, ohne den aberglauben an absoluta auszukommen
Zitat:Kann ich das jetzt wissen oder glauben?
wer nichts wissen will, muß alles glauben
Zitat:Auch die Evolutiontheorie zB könnte man 'Religion'(Glaubenskonzept) nennen
nein
bzw. nur leute von solch schlichter denkstruktur würden das, was sie bloß glauben, für "wahrheit" halten
Zitat:das sie auch schon lange wieder widerlegt ist, von verschiedenen Wissenschaftler gläubig oder ungläubig
sei so freundlich und lege die quellen dieses deines unglaublichen "wissens" bloß. ich will mal wieder was zu lachen haben
Zitat:Doch der Verstand macht sich schwer daran an sowas wie zB Kreation zu glauben da ja dan doch an sowas wie einen Schöpfer halten muss das aber nicht als Wissenschaft erklärt werden kann
nein, sondern weil eine "kreation" schlicht dem empirisch-faktischen befund widerspricht
Zitat:Dabei lässt sich Kreation eher Beweisen als Evolution
her mit den beweisen!
aber verschone uns mit unfug wie den von dir genannten links
ich laß mir doch auch nicht von daniela katzenberger eine bypassoperation machen
Zitat:Es lässt sich aber in frage stellen das Gott in sieben Tagen, Himmel und Erde erschaffen hätte mit allem was darauf lebt, da in der Bibel wiederum steht, vor Gott ist ein Tag wie für uns 1000 Jahre
irrelevant. der knackpunkt ist, daß die welt (insbesondere die biosphäre) nicht so "erschaffen" wurde, wie sie sich heute präsentiert, sondern sich über jahrmilliarden entwickelt hat
Zitat:Die Frage ist wer will das in unserer Zeit heute noch wissen(glauben)?
euren religionsmist anstelle naturwissenschaftlicher fakten?
hoffentlich keiner - leider aber noch zu viele
Zitat:Wo liegt der Unterschied zwischen Wissen und Glauben?
in der belegbarkeit
Zitat:Ein Versuch mal:
Das wissen geht allein vom Verstand aus
schon gescheitert, dein versuch
wissen fängt damit an, zu beobachten, was ist - anstatt zu spintisieren, was sein sollte, weil ich es mir halt so vorstelle oder wünsche
Zitat:Der Glaube setzt an zB wenn Kausalitäten so Ursache und Wirkung nicht mit den gegeben Informationen auf das 'Wissen' stimmig sind aber denoch Gegenwärtig auch wenn nicht rational erklärbar ZB bei der herkunft des Menschen und seinem Planeten
welche "Kausalitäten so Ursache und Wirkung" sollen denn "nicht mit den gegeben Informationen auf das 'Wissen' stimmig" sein?
und kannst du das auch noch mal auf deutsch wiederholen?
Zitat:Da uns der Verstand als Absolutum zu verstehen gegeben ist
nö
was soll das überhaupt sein, "der Verstand als Absolutum zu verstehen"?
Zitat:stellt (wer?) es als 'Wahr' hin aber relativ dem Vortschritt und Erklärungsnöten gleich
:huh:
verstehst du eigentlich selber, was du so schreibst?
Zitat:Wer könnte wen 'inne' haben? Die Lüge den Verstand oder der Verstand die Lüge?
manche präsentieren sich als mit derart reduziertem verstand, daß man schon aus mitleid ihnen keine lüge vorwerfen mag
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)