15-10-2010, 23:31
Lieber Alwin,
Kurz: "Das Extrem" - extrem ist es, eine Beratungskultur mit "Friede, Freude, Eierkuchen" gleichzusetzen. Ich hab's ja schon erwähnt: Auch ich "streite" mich mit meinen Freunden um den "besseren Weg". Aber in der Baha'i-Gemeinschaft ist das oberste Ziel einen gemeinsamen Weg zu finden - und wenn's Jahre dauert - ohne die durchaus vorhandenen Schwierigkeiten in "Friede, Freude, Eierkuchen" zu begraben oder dahingehend zu verdrängen.
Unsere Herangehensweise ist anders, und ehrlich gesagt mit "dürren Worten" auch schwer zu vermitteln. Wenn Du Baha'is kennst oder kenennlernst, die verschiedenen Veranstaltungen der Baha'i besuchst - wirst Du über's Jahr schnell feststellen, dass manche Baha'i sich "mehr" mögen als andere Baha'i. Trotzdem merkst Du gleichzeitig dass alle Baha'i an einem Strang ziehen - egal wie unterschiedlich sie sich im persönlichen Bereich untereinander verhalten. Wenn Du -als Beispiel- in die Baha'i-Gemeinschaft eingetreten bist und das erste Mal in einem "Geistigen Rat" tätig bist, wirst Du ganz schnell die Schwierigkeiten, auch soziologischer Art zwischen den Freunden sehen - und Du bist dann an der Stelle, gemeinsam mit den Ratskollegen/kolleginnen die prinzipielle Einheit zu wahren, ohne deswegen die berechtigten Einzelinteressen der Gemeindemitglieder zu vernachlässigen. Ich wurde in meinem Leben in einige Geistige Räte gewählt - und ich sach' Dir, "da machste Dir schon den einen oder anderen Kopp 'drum...".
Kurz: "Das Extrem" - extrem ist es, eine Beratungskultur mit "Friede, Freude, Eierkuchen" gleichzusetzen. Ich hab's ja schon erwähnt: Auch ich "streite" mich mit meinen Freunden um den "besseren Weg". Aber in der Baha'i-Gemeinschaft ist das oberste Ziel einen gemeinsamen Weg zu finden - und wenn's Jahre dauert - ohne die durchaus vorhandenen Schwierigkeiten in "Friede, Freude, Eierkuchen" zu begraben oder dahingehend zu verdrängen.
Unsere Herangehensweise ist anders, und ehrlich gesagt mit "dürren Worten" auch schwer zu vermitteln. Wenn Du Baha'is kennst oder kenennlernst, die verschiedenen Veranstaltungen der Baha'i besuchst - wirst Du über's Jahr schnell feststellen, dass manche Baha'i sich "mehr" mögen als andere Baha'i. Trotzdem merkst Du gleichzeitig dass alle Baha'i an einem Strang ziehen - egal wie unterschiedlich sie sich im persönlichen Bereich untereinander verhalten. Wenn Du -als Beispiel- in die Baha'i-Gemeinschaft eingetreten bist und das erste Mal in einem "Geistigen Rat" tätig bist, wirst Du ganz schnell die Schwierigkeiten, auch soziologischer Art zwischen den Freunden sehen - und Du bist dann an der Stelle, gemeinsam mit den Ratskollegen/kolleginnen die prinzipielle Einheit zu wahren, ohne deswegen die berechtigten Einzelinteressen der Gemeindemitglieder zu vernachlässigen. Ich wurde in meinem Leben in einige Geistige Räte gewählt - und ich sach' Dir, "da machste Dir schon den einen oder anderen Kopp 'drum...".
