16-10-2010, 09:25
Selbstverständlich muss man ein solches falsches Verständbnis einer an sich guten Sache anprangern, lieber Wolfgang. Aber halt da wo's hingehört - bei dem Hodscha, Imam oder Mullah der den Schwachsinn lehrt. Mit den Leuten muss man sich in die Auseinandersetzung begeben - das fällt natürlich schwer wenn man "nur" die eigene Theologie (oder auch Nicht-Theologie) kennt. Man muss sich dann zwangsläufig mit dem Islam und den Hadithen, mit den Traditionen in der Türkei, in Saudi-Arabien, im Libannon, in Marokko befassen - und dann dem Prediger im Islam klar machen, "wo der Hase langläuft".
Das ist, wenn man es auf den Islam bezieht, eine Riesenarbeit, und das Verständnis des Islams erschliesst sich auch nicht unbedingt, wenn man hier als Grundlage theologische Leitfäden nimmt, die von wohlwollenenden, aber nichts desto Trotz der Sache Islam ablehnenden christlichen Theologen geschrieben wurden (mir fällt da spontan eine Dame ein - darf ich aber nicht nennen, weil sonst Bion wieder den grossen Knüppel der Anfeindung und Häme auspackt).
Jedenfalls ist "der Islam" so vielfältig, das er als Religion es nicht verdient, wegen einiger bekloppter islamischer Prediger in seiner Gesamtheit diskreditiert zu werden.
Das ist, wenn man es auf den Islam bezieht, eine Riesenarbeit, und das Verständnis des Islams erschliesst sich auch nicht unbedingt, wenn man hier als Grundlage theologische Leitfäden nimmt, die von wohlwollenenden, aber nichts desto Trotz der Sache Islam ablehnenden christlichen Theologen geschrieben wurden (mir fällt da spontan eine Dame ein - darf ich aber nicht nennen, weil sonst Bion wieder den grossen Knüppel der Anfeindung und Häme auspackt).
Jedenfalls ist "der Islam" so vielfältig, das er als Religion es nicht verdient, wegen einiger bekloppter islamischer Prediger in seiner Gesamtheit diskreditiert zu werden.