16-10-2010, 11:10
Da muss man doch fragen: Für wen oder was ist die "vorläufige Sachbeschreibung" optimal?
Ein ganz einfaches Beispiel: Wenn Du (Ekkart) als Christ den Islam in "Grund und Boden" stampfen willst, dann machst Du das am Besten mit den theologischen Lehrsätzen Deiner Religion. Diese sind über Jahrhunderte hinweg soweit entwickelt (worden), das man in einem laizistischen und säkularen Staatswesen sogar von "gewachsenen christlichen Werten" sprechen kann - sie sind quasi "wissenschaftlich sinnvoll erwiesen".
Für den Muslim stellt sich die Sache völlig anders dar; schliesslich gibt es die Wissenschaft der Theologie auch im Islam, und die ist auch über Jahrhunderte hinweg entwickelt worden. Der Muslim kann - für seine Religion - genauso eine vorläufig optimale Sachbeschreibung anfertigen, wie der Christ eben für die christliche Religion.
Richtig kompliziert wird die Geschichte, wenn der Sachverstand und die treligionswissenschaftliche Ausbildung des Christen den Christen dazu verleitet, den Islam mit seinem Sachstand "madig" zu machen - und das dann in der christlich historisch beeinflussten Welt auch noch als "Sachverstand" verkauft wird.....
Sollte "Sachverstand" also etwas sein, dem möglichst viele "Sachverständige" nachrennen - sollte etwa der Grad an Zustimmung "aus den eigenen Reihen" Sachverstand dokumentieren können?
Ein ganz einfaches Beispiel: Wenn Du (Ekkart) als Christ den Islam in "Grund und Boden" stampfen willst, dann machst Du das am Besten mit den theologischen Lehrsätzen Deiner Religion. Diese sind über Jahrhunderte hinweg soweit entwickelt (worden), das man in einem laizistischen und säkularen Staatswesen sogar von "gewachsenen christlichen Werten" sprechen kann - sie sind quasi "wissenschaftlich sinnvoll erwiesen".
Für den Muslim stellt sich die Sache völlig anders dar; schliesslich gibt es die Wissenschaft der Theologie auch im Islam, und die ist auch über Jahrhunderte hinweg entwickelt worden. Der Muslim kann - für seine Religion - genauso eine vorläufig optimale Sachbeschreibung anfertigen, wie der Christ eben für die christliche Religion.
Richtig kompliziert wird die Geschichte, wenn der Sachverstand und die treligionswissenschaftliche Ausbildung des Christen den Christen dazu verleitet, den Islam mit seinem Sachstand "madig" zu machen - und das dann in der christlich historisch beeinflussten Welt auch noch als "Sachverstand" verkauft wird.....
Sollte "Sachverstand" also etwas sein, dem möglichst viele "Sachverständige" nachrennen - sollte etwa der Grad an Zustimmung "aus den eigenen Reihen" Sachverstand dokumentieren können?