17-10-2010, 11:56
Lieber Ekkart,
ich schreibe gerade für die "Zeitenwende" Einiges zu dieser Realität - zur Verfolgung von ethnischen Minderheiten wie Roma's zum Beispiel - Verfolgung in Frankreich, in Deutschland, in Rumänien, in der Tschechei, in der Slowakei, in Bulgarien, in Bosnien.
Es wird auch noch ei Kapitel kommen das sich mit der Verfolgung der Bürgerprotestbewegungen speziell in Westdeutschland und natürlich auch unter Berücksichtigung von "Stuttgart21" im heutigen Deutschland befasst. Ich kann Dir seitenweise die Skandale der letzten 50 Jahre bezüglich Machtmissbrauch und Korruption, Verflechtung von Geld, Wirtschaft und "politischer Elite" zuschicken - wenn Du diese selbst nicht kennen solltest. Wo bitteschön ist denn die "vielfältige Realität" des Menschen in dieser Gesellschaft berücksichtigt? Schau' Dir die Hartz-IV-Debatten an, die Steuerdebatten, die eben gerade mal beschlossene Erhöhung der Strompreise weil Menschen sich mit Solarenergie vom Strommonopol abkoppeln wollen.
Die einzigste Realität die hier - in den sogenannten demokratischen Ländern - berücksichtigt wird, ist die künstliche Realität des Geldes, des "Götzen Profit", der nach Anbetung und Gefolgschaft verlangt. Oder möchtest Du bestreiten dass Politik in der Realität von globalen Konzernen und der mit diesen Konzernen verbundenen Macht bestimmt wird? Der Amtsrichter Jürgen Borchert vom Sozialgericht in Darmstadt bezeichnet Bundessozialgericht und Bundesverfassungsgericht als die einzigsten Instutionen in der Demokratie, die sich noch schützend vor die Armen und Verarmenden dieses Landes stellen können - die Realität der Politik sieht diese Armen nämlich nicht.
Die "Realität" unseres Landes debattiert über die "Zuwanderung fachlich Qualifizierter" - weil sie es erstens verpennt hat, das grundsätzlich jeder Mensch das Recht haben müsste überallhin "zuzuwandern" und zweitens nicht eingestehen kann, dass die Bildungspolitik der letzten mindestens 40 Jahre so "daneben" war und ist, das wir trotz vieler intelligenter Menschen in diesem Land eben die "fachlich qualifizierte Bildungslücke" nicht ausfüllen können. Und warum? Weil man in der Parteiendemokratie Deutschlands den Länderförderalismus mit dem machtpolitischen Hick-Hack nach Bildungskompetenz verwechselt hat....
Im Übrigen: Der vielfältige Pluralismus geht durch die Baha'i-Gesellschaftsordnung keineswegs "verloren" - wenn Du meinst, das der Pluralismus verloren oder vernachlässigt wird - begründe dies bitte.
ich schreibe gerade für die "Zeitenwende" Einiges zu dieser Realität - zur Verfolgung von ethnischen Minderheiten wie Roma's zum Beispiel - Verfolgung in Frankreich, in Deutschland, in Rumänien, in der Tschechei, in der Slowakei, in Bulgarien, in Bosnien.
Es wird auch noch ei Kapitel kommen das sich mit der Verfolgung der Bürgerprotestbewegungen speziell in Westdeutschland und natürlich auch unter Berücksichtigung von "Stuttgart21" im heutigen Deutschland befasst. Ich kann Dir seitenweise die Skandale der letzten 50 Jahre bezüglich Machtmissbrauch und Korruption, Verflechtung von Geld, Wirtschaft und "politischer Elite" zuschicken - wenn Du diese selbst nicht kennen solltest. Wo bitteschön ist denn die "vielfältige Realität" des Menschen in dieser Gesellschaft berücksichtigt? Schau' Dir die Hartz-IV-Debatten an, die Steuerdebatten, die eben gerade mal beschlossene Erhöhung der Strompreise weil Menschen sich mit Solarenergie vom Strommonopol abkoppeln wollen.
Die einzigste Realität die hier - in den sogenannten demokratischen Ländern - berücksichtigt wird, ist die künstliche Realität des Geldes, des "Götzen Profit", der nach Anbetung und Gefolgschaft verlangt. Oder möchtest Du bestreiten dass Politik in der Realität von globalen Konzernen und der mit diesen Konzernen verbundenen Macht bestimmt wird? Der Amtsrichter Jürgen Borchert vom Sozialgericht in Darmstadt bezeichnet Bundessozialgericht und Bundesverfassungsgericht als die einzigsten Instutionen in der Demokratie, die sich noch schützend vor die Armen und Verarmenden dieses Landes stellen können - die Realität der Politik sieht diese Armen nämlich nicht.
Die "Realität" unseres Landes debattiert über die "Zuwanderung fachlich Qualifizierter" - weil sie es erstens verpennt hat, das grundsätzlich jeder Mensch das Recht haben müsste überallhin "zuzuwandern" und zweitens nicht eingestehen kann, dass die Bildungspolitik der letzten mindestens 40 Jahre so "daneben" war und ist, das wir trotz vieler intelligenter Menschen in diesem Land eben die "fachlich qualifizierte Bildungslücke" nicht ausfüllen können. Und warum? Weil man in der Parteiendemokratie Deutschlands den Länderförderalismus mit dem machtpolitischen Hick-Hack nach Bildungskompetenz verwechselt hat....
Im Übrigen: Der vielfältige Pluralismus geht durch die Baha'i-Gesellschaftsordnung keineswegs "verloren" - wenn Du meinst, das der Pluralismus verloren oder vernachlässigt wird - begründe dies bitte.