Zitat:So ist es richtig (und alles andere als neu), dass in sämtlichen Schulstudien die türkischen Migrantenkinder besonders schwache Leistungen erbringen.Kann ich aus meiner Praxis insofern bestätigen, wenn sie aus sozial schwachen oder nicht integrierten Familien kommen. Nicht integriert vervollständige ich insofern, daß Eltern nicht in der Lage sind, zu unterstützen - unabhängig davon, ob die Deutschkenntnisse vorhanden sind oder nicht. Allerdings muß ich hinzufügen, wenn Eltern nicht in der Lage sind, Probleme ihrer Kinder zu erkennen, wie sollen sie da in der Lage sein, zu unterstützen? Da diese Unterstützung nicht unbedingt sprachabhängig ist, ist es auch nicht von einer Sprache abhängig zu machen. So einfach und schwierig zugleich ist die Situation in solchen Familien!
Gruß

 
