22-10-2010, 08:48
Zahira,
zu meiner satirischen Beschreibung mittelschichtstypischer Reihenhaussiedlungen:
Damit sollten keine Vorurteile geschürt werden. Ich bezog mich auf die südlicheren Lebensgewohnheiten, die Du beschrieben hattest, wo Geselligkeit, der nachbarschaftliche Kontakt eventuelle stärker ausgeprägt sein mag, als hier wahrgenommen. Was die Toleranz gegenüber den Lebensgeräuschen von Kindern und Katzen angeht, scheint auch das einer unterschiedlichen Bewertung zu unterliegen. Rasenmäher dürfen laut sein, ein Kind und eine Katze nicht (ich weiß, Katzen können schrecklich schrill kreischen). Wie auch immer. Welcher Kultur diese Menschen in den Siedlungen nachgehen, ob sie Schweineschnitzel essen oder Vegetarier sind, mag dahingestellt sein und sagt nichts über die Menschen aus. Es ging mir rein um die Lebensgewohnheiten innerhalb der Nachbarnschaft, das Draussensitzen, sich besuchen, essen, trinken, singen ect.
Den Begriff "Leitkultur", den empfinde ich als einen schwierigen und leicht zu mißbrauchenden Begriff; ich verwende und denke ihn nie.
Was typisch und bezogen auf ein Land hervorsticht, die Traditionen, die Kultur und Lebensgewohnheiten ausmacht, kann auch mit anderen Begriffen verdeutlicht werden. Die Sprache und Geschichte eines Landes, die Sitten und Gebräuche, die Umgangsformen - finde ich zum Beispiel wichtig, wenn es um das Miteinander geht usw..., das auf beiden Seiten.
zu meiner satirischen Beschreibung mittelschichtstypischer Reihenhaussiedlungen:
Damit sollten keine Vorurteile geschürt werden. Ich bezog mich auf die südlicheren Lebensgewohnheiten, die Du beschrieben hattest, wo Geselligkeit, der nachbarschaftliche Kontakt eventuelle stärker ausgeprägt sein mag, als hier wahrgenommen. Was die Toleranz gegenüber den Lebensgeräuschen von Kindern und Katzen angeht, scheint auch das einer unterschiedlichen Bewertung zu unterliegen. Rasenmäher dürfen laut sein, ein Kind und eine Katze nicht (ich weiß, Katzen können schrecklich schrill kreischen). Wie auch immer. Welcher Kultur diese Menschen in den Siedlungen nachgehen, ob sie Schweineschnitzel essen oder Vegetarier sind, mag dahingestellt sein und sagt nichts über die Menschen aus. Es ging mir rein um die Lebensgewohnheiten innerhalb der Nachbarnschaft, das Draussensitzen, sich besuchen, essen, trinken, singen ect.
Den Begriff "Leitkultur", den empfinde ich als einen schwierigen und leicht zu mißbrauchenden Begriff; ich verwende und denke ihn nie.
Was typisch und bezogen auf ein Land hervorsticht, die Traditionen, die Kultur und Lebensgewohnheiten ausmacht, kann auch mit anderen Begriffen verdeutlicht werden. Die Sprache und Geschichte eines Landes, die Sitten und Gebräuche, die Umgangsformen - finde ich zum Beispiel wichtig, wenn es um das Miteinander geht usw..., das auf beiden Seiten.