24-10-2010, 13:12 
		
	
	
		Also in meinem Arbeitsvertrag stehen 40h. Praktisch läuft es auf ca. 42h hinaus.
Nun wurde uns das Nehmen von Gleittagen zum Abbau von Überstunden für den Rest des Jahres untersagt.
Unbezahlt sind diese sowieso.
Weise ist, der sich gar nicht erst zu Überstunden überreden lässt; ein Kündigungsgrund ist das meines Wissens nach ohnehin nicht (außer vom Chef gefordert?).
Wer freiwillig mehr leistet, muss auch damit rechnen, dass dies zukünftig von ihm erwartet wird.
	
	
Nun wurde uns das Nehmen von Gleittagen zum Abbau von Überstunden für den Rest des Jahres untersagt.
Unbezahlt sind diese sowieso.
Weise ist, der sich gar nicht erst zu Überstunden überreden lässt; ein Kündigungsgrund ist das meines Wissens nach ohnehin nicht (außer vom Chef gefordert?).
Wer freiwillig mehr leistet, muss auch damit rechnen, dass dies zukünftig von ihm erwartet wird.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
	
	

 
 

 
