24-10-2010, 14:24
Ich muss auch mal bemängeln, wie zunehmend in Kreativbranchen der Arbeitnehmer als reine Ressource betrachtet wird.
Wenn ich als Arbeitnehmer das Gefühl habe, mein Arbeitgeber gibt mir genügend Freiräume, weiß meine Arbeit zu schätzen und überreguliert mich nicht, dann bin ich auch bereit mein kreatives Potential auszuschöpfen und mich freiwillig in der Freizeit fortzubilden. Alles im Rahmen der Normalarbeitszeit.
Der Arbeitgeber schießt sich schießt sich damit nur ins eigene Knie. Er erhält Quantität auf Kosten der Qualität.
Wenn ich als Arbeitnehmer das Gefühl habe, mein Arbeitgeber gibt mir genügend Freiräume, weiß meine Arbeit zu schätzen und überreguliert mich nicht, dann bin ich auch bereit mein kreatives Potential auszuschöpfen und mich freiwillig in der Freizeit fortzubilden. Alles im Rahmen der Normalarbeitszeit.
Der Arbeitgeber schießt sich schießt sich damit nur ins eigene Knie. Er erhält Quantität auf Kosten der Qualität.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

