27-10-2010, 10:55
(26-10-2010, 20:57)agnostik schrieb: Den frphen Ch'an kenne ich nicht (könntest Du mir dazu ein Buch empfehlen?), daher kann ich dazu nichts sagen.Zum Ch'an gibt’s viele Bücher - mal überlegen was zu der Thematik am ehesten passt...
Zitat:Anders als beim Zen (und auch bei der advaita), sagt Ramana zwar, dass das "Ich" nicht wirklich besteht. Der Übungsweg ist jdoch nicht, sich das intellektuell einzuprägen, sondern sich selbst "einfach" auf die Suche zu machen. Die Prognose ist dann, dass man es nicht finden wird. Man soll jedoch unvoreingenommen damit anfangen und weitermachen.Zu advaita kann ich nicht viel sagen, aber im Zen geht’s sicherlich nicht um ein
intellektuelles Einprägen - das wäre selbst bei Theravada-'Gelehrtenschulen' nicht
das Gelbe vom Ei - sondern um das unvoreingenommene Suchen. Dass da auch
'Lehre', 'Prognose' mitspielt, ist kaum zu vermeiden - mehr oder weniger subtil
ist die wohl überall drin...
() qilin