28-10-2010, 21:31
(28-10-2010, 19:12)alwin schrieb:Zitat:Die Verharmlosung der Geschichte des Christentums ist meines Erachtens eine große Form von Leugnung der Geschichte.Wieso? Sie stellt eine andere Sichtweise dar. Keinesfalls negiert sie Fakten, also kann es auch keine Verleugnung darstellen. Daß man gewisse Vorkommnisse auch in einem anderen Licht sehen und bewerten kann, ist damit nicht außer Frage gestellt.
Das ist - formal - richtig. Wenn ich feststelle "vor der 'Christianisierung'
Lateinamerikas gab's dort 20 Mio. Indios, danach 2 Mio.", dann wird das
Faktum niemand negieren - aber ich werde die Argumente hören "Aber die
Missionare haben doch niemand umgebracht" oder "das waren eben die
Krankheiten, gegen die sie nicht immun waren", und das beschönigt und
verharmlost die Rolle des Christentums dabei und leugnet die historischen
Zusammenhänge.
() qilin

