Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einfluss des Christentums auf die Geschichte Europas
#10
(28-10-2010, 16:04)Franziskus schrieb: Ich verstehe die Intention nicht ganz. Die "Einflüsse" sind so gravierend politischer Natur, dass es schwierig sein dürfte, sie von der historischen Entwicklung Europas zu trennen. Ein Großteil der Dinge, die politisch und gesellschaftlich in Mitteleuropa passiert sind und passieren, haben ihren Ursprung im Christentum, das nun mal das Ordnungssystem fundamental geprägt hat, gegen das sich unsere Vorfahren - gipfelnd in der französischen Revolution - aufgelehnt haben. Es dürfte schwierig sein, hier eine konkrete Trennung zu vollziehen. Genauso wie Begriffe wie "positiv" und "negativ", d.h. Wertungen, immer subjektiver Natur und eine Frage der Position sind.

Konkret gesagt, möchte ich gerne wissen, was du gemeint hast, als du sagtest "Verharmlosung der Geschichte des Christentums... etc.", siehe oben. Inwiefern wird was verharmlost?

Und von t.logemann wüsste ich gerne die Kehrseite der Medaille, die er anspricht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einfluss des Christentums auf die Geschichte Europas - von Romero - 29-10-2010, 08:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 11810 13-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14786 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 29457 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: