29-10-2010, 09:46
Ich füge noch was an:
Also - ich mag die österreicher - wenn sie nach Berlin als Touristen kommen. Oder wenn sie hier - wie mein Freund "Joschi" - leben, Dart spielen und Topfenpalatschinken machen können... Ich find's sympathisch dass die Städte Wien und Graz immer noch auf die guten alten "DÜWAG-Sechsachser" im Strassenbahnverkehr setzen - obwohl sie schon längst "ULF-Niederflurzüge" haben. Ichj mag die StlB, die Salzkammergutbahn, die Mariazeller-Bahn - und die Art und Weise wie die Österreicher dieses rollende Kulturgut erhalten.
Was ich absolut nicht mag - ist das "Kulturgut Haider" - und diese Denkart ist in Österreich genauso präsent, wie vorher der sogenannte "Anschluss" von Österreichern bejubelt wurde.... Selbst in einer Weltstadt wie Wien - die ein ganz eigenes Flair hat - findet man abseits der ersten 6 Bezirke eine stockkonservative Denkweise, die alle Formen des Rassismus "toleriert", wenn nicht gar unterstützt - bis hin zur versteckten Sympathie für den aus Braunau ("dös woar ja net oalles falsch...").
Die Österreicher scheinen mehrheitlich der Meinung zu sein: "uns koan koaner..." und wenn man sie dann darauf hinweisst, dass ihr stockkonservatives Gehabe weder der Werterhaltunmg, noch er Verständigung dient, reagieren sie meistenteils "angepieselt". Und das "Angepieselte" kann dann schon bis zum Mobbing führen.
Äussert schade finde ich es, wenn diese Geisteshaltung aus dem Mittelalter im schönen Bundesland Tirol nach nur drei Jahren dazu führt, das weltoffene Französinnen ihre Weltoffenheit verlieren.... :icon_evil:
Also - ich mag die österreicher - wenn sie nach Berlin als Touristen kommen. Oder wenn sie hier - wie mein Freund "Joschi" - leben, Dart spielen und Topfenpalatschinken machen können... Ich find's sympathisch dass die Städte Wien und Graz immer noch auf die guten alten "DÜWAG-Sechsachser" im Strassenbahnverkehr setzen - obwohl sie schon längst "ULF-Niederflurzüge" haben. Ichj mag die StlB, die Salzkammergutbahn, die Mariazeller-Bahn - und die Art und Weise wie die Österreicher dieses rollende Kulturgut erhalten.
Was ich absolut nicht mag - ist das "Kulturgut Haider" - und diese Denkart ist in Österreich genauso präsent, wie vorher der sogenannte "Anschluss" von Österreichern bejubelt wurde.... Selbst in einer Weltstadt wie Wien - die ein ganz eigenes Flair hat - findet man abseits der ersten 6 Bezirke eine stockkonservative Denkweise, die alle Formen des Rassismus "toleriert", wenn nicht gar unterstützt - bis hin zur versteckten Sympathie für den aus Braunau ("dös woar ja net oalles falsch...").
Die Österreicher scheinen mehrheitlich der Meinung zu sein: "uns koan koaner..." und wenn man sie dann darauf hinweisst, dass ihr stockkonservatives Gehabe weder der Werterhaltunmg, noch er Verständigung dient, reagieren sie meistenteils "angepieselt". Und das "Angepieselte" kann dann schon bis zum Mobbing führen.
Äussert schade finde ich es, wenn diese Geisteshaltung aus dem Mittelalter im schönen Bundesland Tirol nach nur drei Jahren dazu führt, das weltoffene Französinnen ihre Weltoffenheit verlieren.... :icon_evil:
