31-10-2010, 17:12
Du bist wahrscheinlich auf einen Gegenstand der Philosophie gestoßen, bei dem auch Philosophen je nach Zeit und Stand der Forschung zu unterschiedlichen Schlüssen gekommen sind. Bei Gerhard Vollmer "Was können wir wissen - Beiträge zur evolutionären Erkenntnistheorie", Bd. 1, 2. Aufl. Hirzel Stuttgart 1988 Seite 168 fand ich folgende Tabelle:
Entwurf einer Tabelle
<meta name="description" content="Html-Entwurfsseite">
<meta name="author" content="Dr. Ekkard Brewig">
<meta name="keywords" content="Entwurf Tabelle">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<meta name="description" content="Html-Entwurfsseite">
<meta name="author" content="Dr. Ekkard Brewig">
<meta name="keywords" content="Entwurf Tabelle">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
Woher stammt unser Wissen? | Strenger Rationalismus: aus dem reinen Denken. | Strenger Empirismus: ausschließlich aus der Erfahrung |
---|---|---|
Gibt es angeborene Ideen? | Platon, Leibniz: ja! | Locke: nein! |
Gibt es synthetische Urteile a priori? | Kant: ja, z.B. in Mathematik, Naturwissenschaft, Metaphysik, Ethik. | Empirismus: nein, synthetische Aussagen sind immer a posteriori; apriorische Aussagen sind analytisch. |
Gibt es perfektes (sicheres, absolutes, notwendiges) Wissen? | Kant: ja, z.B. Newtons Dynamik und Gravitationstheorie | Hypothetischer Realismus: nein, alle Erkenntnis ist hypothetisch. (Newtons Theorie ist sogar falsch.) |
Gibt es induktive Schlüsse? | F. Bacon, Mill, Carnap: ja! | Hume, Popper: nein! |
Was ist die Natur der logischen Gesetze? Sie sind | ... die allgemeinsten Naturgesetze ("Onto-Logik", z.B. Leibniz). | ... Denkgesetze ("Psycho-Logik", z.B. Arnauld) ... Strukturen gewisser argumentativer Sprachen ("Glosso-Logik", z.B. Popper). |
Welches ist die Natur der Mathematik? Mathematik ist | ... eine formale Wissenschaft. ... eine Naturwissenschaft |
... eine Wissenschaft vom menschlichen Geist |
Tab. 1: Erkenntnistheoretische Positionen können einander widersprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard