01-11-2010, 09:02
Die Bibel hat eigentlich ein ganz klares Statement dazu. Homosexualität ist eine Sünde, die damals sogar mit dem Tode bestraft wurde. So steht es im Alten Testamnet. Und da die Bibel auch für heutige Christen Gültigkeit besitzt, hat der Bischof im Sinne der Bibel nichts Falsches erzählt. Das ändert sich vom Prinzip her auch nicht, wenn alle Christen aus der Kirche austreten.
Die Frage ist doch, ist Homosexualität vor Gott eine Sünde oder nicht. Und wenn man die Bibel als Wort Gottes nimmt, dann muß man hier ganz klar sagen : "ja, ist es". Auch wenn das eben vielen nicht gefällt.
Die andere Frage ist eben die, ob man nicht aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit - und insbesondere auch der Zeit des Nationalsozialismus mit all seinen furchtbaren Auswüchsen wie Ermorden von Homosexuellen, Geisteskranken etc - zu einem sensiblen Vorgehen mit diesem Thema verpflichtet ist. Wir wissen heute viel mehr über Krankenheiten, über die Evolution und über Launen der Natur. Niemand kann ja was für seine sexuellen Neigungen, wobei die Frage ist, wie weit man den Kreis der Toleranz da bereit ist zu ziehen. Im Grunde genommen kann nämlich auch nicht der Kinderschänder etwas für seine Neigung, nur darf er die - zurecht - nicht ausleben, zumindest nicht in unserer Gesellschaftsform. Es mag Kulturen geben, wo es normal ist, mit 9 jährigen Sex zu haben.
Die Frage, was vor Gott Sünde ist und was wir Menschen als Sünde oder als schlimm empfinden, sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich persönlich sehe es so, das jeder machen soll, was er will. Wenn also 2 Menschen Spaß an homosexuellen Handlungen haben, sollen sie das ausleben, genauso wie andere Menschen andere Sexpratiken ausleben. Da soll es ja eine ganze Menge geben....hahaha
Keinesfalls darf es dazu führen, das Menschen deswegen benachteiligt, eingesperrt oder gar getötet werden. Und das ist leider in der Vergangenheit in Deutschland geschehen und geschieht sicherlich heute auch noch in einigen Ländern.
Die Frage ist doch, ist Homosexualität vor Gott eine Sünde oder nicht. Und wenn man die Bibel als Wort Gottes nimmt, dann muß man hier ganz klar sagen : "ja, ist es". Auch wenn das eben vielen nicht gefällt.
Die andere Frage ist eben die, ob man nicht aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit - und insbesondere auch der Zeit des Nationalsozialismus mit all seinen furchtbaren Auswüchsen wie Ermorden von Homosexuellen, Geisteskranken etc - zu einem sensiblen Vorgehen mit diesem Thema verpflichtet ist. Wir wissen heute viel mehr über Krankenheiten, über die Evolution und über Launen der Natur. Niemand kann ja was für seine sexuellen Neigungen, wobei die Frage ist, wie weit man den Kreis der Toleranz da bereit ist zu ziehen. Im Grunde genommen kann nämlich auch nicht der Kinderschänder etwas für seine Neigung, nur darf er die - zurecht - nicht ausleben, zumindest nicht in unserer Gesellschaftsform. Es mag Kulturen geben, wo es normal ist, mit 9 jährigen Sex zu haben.
Die Frage, was vor Gott Sünde ist und was wir Menschen als Sünde oder als schlimm empfinden, sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Ich persönlich sehe es so, das jeder machen soll, was er will. Wenn also 2 Menschen Spaß an homosexuellen Handlungen haben, sollen sie das ausleben, genauso wie andere Menschen andere Sexpratiken ausleben. Da soll es ja eine ganze Menge geben....hahaha
Keinesfalls darf es dazu führen, das Menschen deswegen benachteiligt, eingesperrt oder gar getötet werden. Und das ist leider in der Vergangenheit in Deutschland geschehen und geschieht sicherlich heute auch noch in einigen Ländern.