04-11-2010, 09:13
(04-11-2010, 08:43)t.logemann schrieb: das System von "check and balance" funktioniert in der pluralistischen Parteiendemmokratie bloss nicht....
das stimmt so nicht
es funktioniert natürlich nicht perfekt - aber im großen und ganzen schon. es ist in unserem System der pluralistischen demokratie zulässig, ja sogar in gewissem maße erwünscht, verschiedenere meinung zu sein, verschiedene interessen zu vertreten, und diese in der diskursiven und auch mal kontroversen auseinandersetzung zur geltung zu bringen
(04-11-2010, 08:43)t.logemann schrieb: - ob es in der Weltordnung Baha'u'llah's "besser" funktinieren wird, bleibt -ehrlich gesagt- abzuwarten.
die weltordnung bahaullas, wenn ich deine ausführungen bisher richtig verstanden habe, sieht diese checks and balances gar nicht vor. weil ja - konfrontative auseinandersetzung verschiedener positionen ist unerwünscht, siehe deine ewig wiederholten beschwerden über den "parteienstreit" - alles in einer einheitssoße des "wir wollen doch alle dasselbe" ertränkt wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)