05-11-2010, 14:54
(05-11-2010, 09:45)Der-Einsiedler schrieb: Es ist nicht die Kritik, die mich ärgert, sondern dieses ständige Pauschalisieren (ich meine das generell, nicht nur Dein Beispiel).
Also ich finde die ganze Aufregung deswegen absolut lächerlich.
Ich bin ja oft genug innerhalb der Gruppen, die angegriffen werden: Die Heilpraktiker, die Homöopathen, die Esoteriker .
Wo wollen die mods die Grenzen ziehen?
(05-11-2010, 09:45)Der-Einsiedler schrieb: Darum geht es nicht. Es geht darum, dass das (pseudo-)anonyme Internet es besonders "Mutigen" ermöglicht, ihr Mütchen auf ganz billige Weise zu kühlen. Im realen Leben würden sich die meisten Menschen nie so benehmen, wie sie sich oft in den Foren benehmen. Ich jedenfalls benehme mich in Foren stets so, wie ich mich auch benehmen würde, sässe ich meinem Kontrahenten leibhaftig gegenüber. Und damit bin ich bisher sehr gut gefahren. Und das erwarte ich in einer disziplinierten, erwachsenen Diskussion auch von anderen.Da stimme ich Dir zu - aber das hat nichts mit Pauschalisierungen zu tun.
Die gibt es genau so in persönlichen Diskussionen oder in Foren, wo die Leute nicht anonym sind.
Außerdem: was bringt es, wenn in einer Gesellschaft irgendeiner Art Meinungen nicht ausgesprochen werden dürfen? Vorurteile können gar nicht angegangen werden!
Wie wäre es denn hier bei diesem Thema gewesen, wenn diese Pauschalisierungen nicht auf's Tapet gekommen wären. Einige Vorurteile sind hier zumindest für einige Foristen ausgeräumt worden - ohne Diskussion wären sie bei ihnen bestehen geblieben.
Wer von denen, die das Forum lesen, hat wohl ein einziges Vorurteil gegen "die Moslems", "die Veganer" verloren, dadurch, dass die Beiträge gelöscht wurden und die Foristin gesperrt - wer von ihnen hat dadurch die Möglichkeit gehabt, eine andere Sichtweise mal erst kennen zu lernen?
Was die Antifa in den Jahrzehnten ihrer Tätigkeit geschafft hat, sieht man ja heute an den Reaktionen auf das Sarrazin-Buch:icon_exclaim:
Ist schon irgendwie ein kleines Wunder, dass die Frauenbewegung anscheinend nicht dafür (erfolgreich) gekämpft hat, Rigoletto von den deutschen Bühnen zu verbannen, die bekannteste Arie daraus lautet immerhin:
[i]Oh wie so trügerisch sind Weiberherzen
Mögen sie klagen, mögen sie scherzen
Ob liegt ein Lächeln auf ihren Zügen
Ob fließen Tränen
Alles ist Lüge [i]
:icon_cheesygrin: