05-11-2010, 21:47
(05-11-2010, 20:47)petronius schrieb: du störst dich anscheinend an diesem satz im von mir verlinkten artikel:Du neigst dazu, Aussagen zu verschärfen. Es genügt auch kein Hinweis, dass dies nicht so gesagt wurde! Von "rein gar keine ... Kausalität" war nicht die Rede, sondern von einem berechtigten Zweifel. Anderenfalls bringen in Deutschland wirklich Störche die Kinder.
Man muss keine Begründung für den Austritt angeben, doch es gibt keinen Zweifel, dass es sich um einen Protest gegen die noch weithin homophobe finnische Kirche handelt
welche berechtigten zweifel hast du denn vorzubringen, was macht dich so sicher, die - zumindest zeitlich - auf die bischöflichen auslassungen im tv folgende austrittswelle habe rein gar keine entsprechende kausalität?
(05-11-2010, 20:47)petronius schrieb:Der "gesunde Menschenverstand" wird gerne heran gezogen, um den größten Unsinn zu verbreiten. Selbstverständlich ist die Ausübung von Glaube und Religion eine vollkommen berechtigte Verhaltensweise des Menschen. Man muss die Sinnfragen nur nicht so furchtbar eng formulieren, dass nur noch das "liebe Jesulein" übrig bleibt.Zitat:Damit äußert sich einmal mehr eine Tendenz, den Glauben der Menschen madig zu machen
nein - es handelt sich um gesunden menschenverstand
(05-11-2010, 20:47)petronius schrieb: ich wiederhole: eine zeitungsnachricht ist eine zeitungsnachricht, ein hintergrunddossier ist ein hintergrunddossier. du kannst nicht das eine am anderen messen und in der folge als dümmlich und tendenziös denunzierenHä? Selbstredend kann ich das! Und lese solche Machwerke auch normalerweise nicht.
(05-11-2010, 20:47)petronius schrieb: wer nicht an gott glaubt, lebt deshalb nicht in einer sinnentleerten welt oder ergibt sich einer ominösen "Spaßgesellschaft", die außerdem noch "allenthalben grassieren" soll (wovon ich übrigens nichts bemerke)Das hat mit "Glauben an Gott" nichts zu tun. Mit Gott tue ich mich auch schwer. Aber dass der Weltenlauf als sinnerfüllt und verantwortungsbewusst erlebt wird, scheint in unseren Hierarchien weitgehend unüblich zu sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass überall schamlose Abzocke stattzufinden scheint? Und Partys mit bezahlter Liebe? Betriebs(rats-)Ausflüge ins Bordell?
Oder Events wie die Loveparade?
(05-11-2010, 20:47)petronius schrieb: wenn du vorschreiben willst, wie denn über kirchliches berichtet werden müsse, andernfalls es als dümmlich und tendenziös zu brandmarken sei, forderst du eine bestimmte zensurWas kümmert's den Mond (taz), wenn ihn der Mops (ich) anbellt. Am meisten haben mich ohnehin die Claqueure abgestoßen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard