09-11-2010, 12:28
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein kleines problem. Eigentlich ist das hier ja kein Forum für geschichtliche Themen, aber ich kann gerade nicht denken (Bronchitis) und muß bis Heuteabend eine Frage für ein Referat beantwortet haben und komme selbst nicht drauf.
>Es geht um die Organisation des NS Staats. Über allem und mit voller Machtbefugnis steht Hitler, ganz klar. Darunter (siehe angehängte Tabelle) steht der Staat und die NSDAP mit verschiedenen Instanzen sich gegenüber. Bei Wikipedia habe ich gelesen (organisation der NSDAP) dass sich die Machtbefugnisse von Staat und NSDAP fast immer überschnitten haben und es dadurch fast immer Machtgerangel gab, die von Hitler beabsichtigt waren. ZB konnte es passieren, dass für eine Angelegenheit gleichzeitig Reichsstadthalter und Gauleiter zuständig waren.
Ich finde dafür aber keine Begründung. Warum gab es diese Zuständigkeitsüberschneidungen?
ich habe gerade ein kleines problem. Eigentlich ist das hier ja kein Forum für geschichtliche Themen, aber ich kann gerade nicht denken (Bronchitis) und muß bis Heuteabend eine Frage für ein Referat beantwortet haben und komme selbst nicht drauf.
>Es geht um die Organisation des NS Staats. Über allem und mit voller Machtbefugnis steht Hitler, ganz klar. Darunter (siehe angehängte Tabelle) steht der Staat und die NSDAP mit verschiedenen Instanzen sich gegenüber. Bei Wikipedia habe ich gelesen (organisation der NSDAP) dass sich die Machtbefugnisse von Staat und NSDAP fast immer überschnitten haben und es dadurch fast immer Machtgerangel gab, die von Hitler beabsichtigt waren. ZB konnte es passieren, dass für eine Angelegenheit gleichzeitig Reichsstadthalter und Gauleiter zuständig waren.
Ich finde dafür aber keine Begründung. Warum gab es diese Zuständigkeitsüberschneidungen?
Gruß
Motte
Motte