11-11-2010, 21:25
(11-11-2010, 11:06)qilin schrieb: Aber das Christentum hängt auch [zumindest für die allermeisten Christen :icon_rolleyes:] nicht an
einer Bibel, die Wort für Wort von Gott diktiert wurde - im Islam ist das etwas anders,
da ist's für sehr viele Muslime sehr wohl wichtig
natürlich
(auch wenn selbst ein "diktiertes wort" ja auch noch interpretiert werden muß, wozu auch im koran zumindest gewisse inkonsistenzen anlaß geben)
und sicher liegt darin ein grund für die als unzureichend empfundene attraktivität eines euroislam, der sich ganz selbstverständlich einer demokratisch-säkularen ordnung unterordnet: es gelten die gesetze des staates, der seinerseits den bürgern private religionsfreiheit gewährt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)