12-11-2010, 18:02
Das große Problem ist auch, und das ist für mich und wahrscheinlich auch für viele immer eine Gradwanderung, dass bestimmte Ansichten nur aus Erfahrungen wachsen. Ich bin sehr 'erwachsen' (wenn man das so sagen kann) dadurch geworden, dass ich sehr viele Länder im Laufe der letzten Jahre besucht habe und viele meiner Ansichten sind ein Produkt aus Erfahrungen. Folglich liegt der Schluß nahe, dass ich irgendwann auch anfange, mit Erfahrungen zu argumentieren, die nicht ultimativ nachweisbar, somit also auch streit- und angreifbar sind. Ich denke nicht, dass jemand allein deswegen "exkommuniziert" werden sollte, da er von Erfahrungen berichtet. Die Frage, ob und was wir von dem glauben, was ein anderer uns darlegen oder aber weismachen möchte, ist letztlich eine individuell zu beantwortende. Die Schwierigkeit hat man on line genauso wie im "richtigen" Leben. Wenn so ein "guter Bekannter" plötzlich dann auftaucht, wenn es darum geht, einem anderen zu widersprechen und sich wie ein deus ex machina aufbaut, der plötzlich sämtliche vorherigen Zweifel widerlegen soll - dann ist es m.E. recht und billig, das kritisch zu hinterfragen. Aber das Hinterfragen sollte doch jedem selbst überlassen sein - für die Diskussion hat m.E. der "gute Bekannte" keinerlei Gültigkeit und untermauert grundsätzlich überhaupt nichts.
“I love to play with kids; they’re easy to cheat and fun to beat.” –Fran Lebowitz