(12-11-2010, 21:33)agnostik schrieb: Beispiel, was Erfahrungen betrifft: Wenn jemand sagt: Persönliche Erfanhrungen kann man nicht verallgemeinern - dann kann man darüber diskutieren, inwieweit man das kann oder nicht kann, inwieweit sie eine Verallgemeinerung falsifizieren können und wieso das Eine oder das Andere in diesem Fall zutreffen könnte.Das sind ganz interessante Argumente, die ich noch ein Bisschen ergänzen (erweitern?) möchte: Lässt man eigene Erfahrung als eine Erfahrung unter vielen gelten, sind sie nicht zu widerlegen. Es kann schlimmstenfalls eine andere persönliche Erfahrung dagegen gesetzt werden. Da sag ich mir immer: "Na und, die Menschen sind verschieden."
Wenn mir aber jemand sagt: "Warum bringst Du immer wieder Deine Erfahrungen in die Diskussion?", dann wäre wohl die einzige adäquate Antwort: "Das geht Dich doch überhaupt nichts an!" Da ich aber nicht unhöflich sein will, ignoriere ich es bzw. breche die Diskussion ab.
Es kann tatsächlich für alle Beteiligten unbefriedigend werden, eine einmal verallgemeinerte Erfahrung als solche zu entlarven. Häufig ist das schwierig. Es bleibt mitunter ein ungutes Gefühl, weil man sich sagt: "Hm komisch, das habe ich doch anders in Erinnerung!"
Kürzlich erweiterte Forenregel:
(12-11-2010, 21:33)agnostik schrieb: Aber dabei habe ich Probleme. Ich (muss) einfach nur () verstehen (), was sie überhaupt im Effekt bedeuten.Es geht um pauschalisierte Beleidigungen - das wurde ganz deutlich gesagt. Also: Wenn du eine beleidigende Aussage über "die Muslime" machst, z. B. die, dass sie uns Christen grundsätzlich anlügen. Dann beleidigst du zwar niemand speziell, schließt aber muslimische Leser mit ein, die sich aus sprachlicher Logik heraus als Lügner an den Pranger gestellt sehen.
Wenn ich von "Negern" reden würde, wäre das wohl Rassismus. Wenn ich von "Schwarz-Afrikanern" rede, wohl nicht. Nehme ich zumindest mal an. Aber was darf ich darüber sagen, ohne rassistisch zu sein? Die S.As haben ein besseres Gefühl für Rhythmus? Sie neigen zu tiefer Frömmigkeit? Sie sind weniger verkopft als die Weißen? Sie sind weniger rational? Gar nichts - es gibt keine Verschiedenheiten?
(12-11-2010, 21:33)agnostik schrieb: Darf man über den "wissenschaftlichen Rassismus" von vor 100 Jahren reden - Seiten von Wissenschaftlern angeben, die ihn vertreten haben?Wenn sich Zitate nicht gegen jemand richten, sind sie erlaubt. Natürlich kann es beleidigende Texte geben, die man nur deshalb zitiert, weil man eine Beleidigung will, sich aber hinter jemand anderem "versteckt". Solche Dinge wollen wir hier auch nicht. Wenn aber der Kontext unverdächtig ist, warum nicht. In Zweifelsfällen ist eine Anfrage an die Moderation anzuraten. Sooo häufig dürfte das aber kaum sein!
(12-11-2010, 21:33)agnostik schrieb: Dasselbe gilt für die anderen Sachen, die in den Regeln genannt werden. UND für Missionierung. UND ...Wir greifen wirklich nur dann ein, wenn die Predigten penetrant werden und die betreffenden User gar nicht auf andere Diskussionsbeiträge eingehen.
(12-11-2010, 21:33)agnostik schrieb: Und dann wird ein thread geschlossen, weil ein paar Leute sich wegen einer OT-Sache fetzen...Soll sich die Moderation denn damit auseinandersetzen. Das ist ein Bisschen viel verlangt! Ist alles eh genug zu lesen.
Also: Wer zu geschlossenen Themen noch etwas Wichtiges beizutragen hat, kann mich gerne anschreiben. Ich bin gerne bereit, den Thread wieder zu öffnen. Kleine Andeutung, um was es geht, wäre nett aber nicht Bedingung.
(12-11-2010, 21:33)agnostik schrieb: Meine Intelligenz ist hat all Diesem nicht gewachsenAber klar doch; bist ja auch sonst nicht einfach auf die Tastatur gefallen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard