13-11-2010, 13:05
(12-11-2010, 13:14)t.logemann schrieb: Die Begründung, lieber Bion, ist zwar formaljuristisch richtig - der Grund für das direkte "Verlinkungsverbot" war jedoch ein ganz anderer: Die hiesigen Nicht-Gläubigen "fühlten" sich durch Verlinkungen zu Seiten Gläubiger (egal welchen Glaubens) "missioniert" - unfähig zu erkennen, dass zum "missionieren" immer zwei Seiten gehören - eine die missioniert - und eine die sich missionieren lässt....
Da, liebe Karla, lag seinerzeit "der Hund begraben" - aber ich vermute mal, dass das aus dem kollektiven "Forengedächnis" mittlerweile "verbannt ist" - und man sich lieber an die - formal richtige - Lesart Bion's hält....
Siehe Boardregel:
Mission wird hier nicht geduldet. Jeder hat das Recht auf seinen Glauben.
Es gibt informierende Seiten und missionierende Seiten.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]