16-11-2010, 04:42
ICh würde nicht sagen, das es üblich geworden ist, Muslime zu hassen. Ich würde in diesem Zusammenhang lieber von Angst sprechen. Jedenfalls kenne ich in meinem Bekanntenkreis niemanden, der die Muslime hasst.
Sicherlich wird in der Presse nicht - oder nicht immer - objektiv berichtet. Aber meines Erachtens tun die Muslime auch sehr wenig, um dieser Angst zu begegnen. Ob nun Veranlassung dazu besteht oder nicht, in meinen Augen wäre es sehr hilfreich Ängste abzubauen, wenn man zum Beispiel hören würde, das die muslimischen Führer in Deutschland zu Toleranz und Gewaltlosigkeit gegenüber allen Menschen aufrufen würden. Zudem würde es sicherlich sehr helfen, wenn sich alle islamischen Persönlichkeiten von den Gewalttätigkeiten wie Selbstmordattentate usw distanzieren und sich ganz klar dagegen aussprechen. Schlicht kurzum, es würde den Menschen das Gefühl helfen, der Islam ist eine Religion wie jeder andere auch und toleriert andere Lebensarten und Religionen ebenso.
Stattdessen hört man immer nur von Zwangsehen, Ehrenmorden, von Mobbing gegenüber Deutschen an Schulen, wo deutsche Kinder in der Minderheit sind, von herablassenden Äußerungen über Menschen, die nicht nach dem Islam leben (z b. Schweinefleisch essen).
Deswegen denke ich, das hier Angst eine wesentlich größere Rolle spielt als Hass. Sicherlich gibt es Menschen, die Muslime hassen aber ich denke, nicht mehr und nicht weniger als andere Menschen Christen hassen oder Juden etc. Hass gibt es überall auf der Welt.
Sicherlich wird in der Presse nicht - oder nicht immer - objektiv berichtet. Aber meines Erachtens tun die Muslime auch sehr wenig, um dieser Angst zu begegnen. Ob nun Veranlassung dazu besteht oder nicht, in meinen Augen wäre es sehr hilfreich Ängste abzubauen, wenn man zum Beispiel hören würde, das die muslimischen Führer in Deutschland zu Toleranz und Gewaltlosigkeit gegenüber allen Menschen aufrufen würden. Zudem würde es sicherlich sehr helfen, wenn sich alle islamischen Persönlichkeiten von den Gewalttätigkeiten wie Selbstmordattentate usw distanzieren und sich ganz klar dagegen aussprechen. Schlicht kurzum, es würde den Menschen das Gefühl helfen, der Islam ist eine Religion wie jeder andere auch und toleriert andere Lebensarten und Religionen ebenso.
Stattdessen hört man immer nur von Zwangsehen, Ehrenmorden, von Mobbing gegenüber Deutschen an Schulen, wo deutsche Kinder in der Minderheit sind, von herablassenden Äußerungen über Menschen, die nicht nach dem Islam leben (z b. Schweinefleisch essen).
Deswegen denke ich, das hier Angst eine wesentlich größere Rolle spielt als Hass. Sicherlich gibt es Menschen, die Muslime hassen aber ich denke, nicht mehr und nicht weniger als andere Menschen Christen hassen oder Juden etc. Hass gibt es überall auf der Welt.
