18-11-2010, 21:02
na, wer sagts denn:
Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Hans-Peter Uhl...: "Wer sich jetzt noch gegen die Vorratsdatenspeicherung wehrt, hat die Bedrohungslage nicht verstanden."
://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,729739,00.html
das zu:
afaik gibt es vorratsdatenspeicherung einen verfassungsgerichtentscheid. den endlich umzusetzen wäre wohl wichtiger als jetzt stimmung zu machen
Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Hans-Peter Uhl...: "Wer sich jetzt noch gegen die Vorratsdatenspeicherung wehrt, hat die Bedrohungslage nicht verstanden."
://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,729739,00.html
das zu:
(17-11-2010, 17:08)petronius schrieb: ich verbuche das unter "stimmungsmache", frage "cui bono" und habe den leisen verdacht, daß sie hauptsächlich irgendwelchen weiteren maßnahmen dient, die die bürgerrechte und persönliche freiheit einschränken zugunsten staatlichen kontrollwahns
afaik gibt es vorratsdatenspeicherung einen verfassungsgerichtentscheid. den endlich umzusetzen wäre wohl wichtiger als jetzt stimmung zu machen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)