Hallo Zahira,
'simplifizieren' heißt (übermäßig) vereinfachen - die Gefahr das zu tun besteht bei allen
'All-Aussagen', wie "Alle X sind ...", "Nur wer Y ist, wird ..." und Ähnliche.
Dass nur Terroropfer ist, wer sich terrorisiert fühlt, stimmt deshalb nicht, weil ich ja
auch Opfer sein kann, ohne überhaupt etwas zu fühlen - wenn ich z.B. irgendwo bin,
wenn neben mir ein Bombe hochgeht.
Andersrum aber stimmt die Aussage m.E. - wenn ich mich terrorisiert fühle, dann bin
ich bereits ein Terror-Opfer, auch wenn weit und breit nirgends Terror verbreitet wird...
Insofern könnte man natürlich eine leichtfertige Terrorwarnung bereits als Terror
bezeichnen - ob die jetzige nun 'leichtfertig' ist oder nicht, darüber kann man als
Nichteingeweihter eben nur spekulieren - wenn es keine Warnung gibt und dann ein
Anschlag wie in Mumbai passiert, ist es m.E. auch nicht besser...
'simplifizieren' heißt (übermäßig) vereinfachen - die Gefahr das zu tun besteht bei allen
'All-Aussagen', wie "Alle X sind ...", "Nur wer Y ist, wird ..." und Ähnliche.
Dass nur Terroropfer ist, wer sich terrorisiert fühlt, stimmt deshalb nicht, weil ich ja
auch Opfer sein kann, ohne überhaupt etwas zu fühlen - wenn ich z.B. irgendwo bin,
wenn neben mir ein Bombe hochgeht.
Andersrum aber stimmt die Aussage m.E. - wenn ich mich terrorisiert fühle, dann bin
ich bereits ein Terror-Opfer, auch wenn weit und breit nirgends Terror verbreitet wird...
Insofern könnte man natürlich eine leichtfertige Terrorwarnung bereits als Terror
bezeichnen - ob die jetzige nun 'leichtfertig' ist oder nicht, darüber kann man als
Nichteingeweihter eben nur spekulieren - wenn es keine Warnung gibt und dann ein
Anschlag wie in Mumbai passiert, ist es m.E. auch nicht besser...
() qilin

