19-11-2010, 19:36
Romero,
wenn ein Bischof seine Zweifel äussert (inklusive Vergleich), ist das seine Sache und Freiheit. Seit wann ist ein Bischof an der Gesetzgebung beteiligt? Christen, in dem Fall katholische Christen, werden sehr unterschiedliche Meinungen dazu haben und Stellung nehmen. Jeder ist seinem Gewissen verpflichtet, nicht einer stromlinienförmigen und erwünschten Meinung.
wenn ein Bischof seine Zweifel äussert (inklusive Vergleich), ist das seine Sache und Freiheit. Seit wann ist ein Bischof an der Gesetzgebung beteiligt? Christen, in dem Fall katholische Christen, werden sehr unterschiedliche Meinungen dazu haben und Stellung nehmen. Jeder ist seinem Gewissen verpflichtet, nicht einer stromlinienförmigen und erwünschten Meinung.