30-11-2010, 11:20
L a n g s a m liebe Theodora,
Deine humanistische Einstellung in Ehren, sie unterscheidet sich von den fundamentalistischen Ansichten der religiösen Schriften! Betrachte diesen Bogen, dann geht Dir der Sinn meines Schreibens auf.
Wir lesen in der Bibel von Gottes Befehl Kananiter, Hethiter,Jebusiter, etc. auszurotten. Deshalb ordnen wir die "Kisten" nach -Gottesbefehl- und -geschichtlicher Überlieferung- ein. Im schlimmsten Fall wird der "Gottesbefehl" dann auch ausgeführt, selbst wenn er gesetzeswidrig wäre. Beispiele gibt es genug: Kreuzzüge, Judenverfolgung, Zwangsbekehrungen, etc. Die Schiene wirkt auch in die Politik hinein und wird von ihr benutzt.
Ein Israeli liest Kananiter und überlegt erst einmal, ob er die Bewohner des Landes, Kaufleute oder Nachgeber oder Unterdrückte zuordnen soll. Wenn er in der Rechtschreibung nicht fit ist, bzw. die üblichen Regeln des Reimes kennt, wartet er schon darauf, wie sie diesmal gereimt werden. Aus der ANDEREN Sicht hat er ganz andere Überlegungen. Er ist dafür - die Hethiter auszurotten, meint aber nicht das tempramentvolle und angriffslustige Volk, sondern xati, die Furcht. Er ist dafür - alles was blamieren würde auszurotten (Jebusiter).
Dies ergibt einen völlig anderen Zusammenhang und dann passiert
die Einordnung in die "Kiste" Wissen um den Menschen.
Deine humanistische Einstellung in Ehren, sie unterscheidet sich von den fundamentalistischen Ansichten der religiösen Schriften! Betrachte diesen Bogen, dann geht Dir der Sinn meines Schreibens auf.
Wir lesen in der Bibel von Gottes Befehl Kananiter, Hethiter,Jebusiter, etc. auszurotten. Deshalb ordnen wir die "Kisten" nach -Gottesbefehl- und -geschichtlicher Überlieferung- ein. Im schlimmsten Fall wird der "Gottesbefehl" dann auch ausgeführt, selbst wenn er gesetzeswidrig wäre. Beispiele gibt es genug: Kreuzzüge, Judenverfolgung, Zwangsbekehrungen, etc. Die Schiene wirkt auch in die Politik hinein und wird von ihr benutzt.
Ein Israeli liest Kananiter und überlegt erst einmal, ob er die Bewohner des Landes, Kaufleute oder Nachgeber oder Unterdrückte zuordnen soll. Wenn er in der Rechtschreibung nicht fit ist, bzw. die üblichen Regeln des Reimes kennt, wartet er schon darauf, wie sie diesmal gereimt werden. Aus der ANDEREN Sicht hat er ganz andere Überlegungen. Er ist dafür - die Hethiter auszurotten, meint aber nicht das tempramentvolle und angriffslustige Volk, sondern xati, die Furcht. Er ist dafür - alles was blamieren würde auszurotten (Jebusiter).
Dies ergibt einen völlig anderen Zusammenhang und dann passiert
die Einordnung in die "Kiste" Wissen um den Menschen.