02-12-2010, 11:03
(02-12-2010, 07:53)qilin schrieb: Ich glaube nicht dass der Prozentsatz Jener sehr hoch ist, die sich mit Glauben an sich nicht mehr identifizieren - so ziemlich alle Ausgetretenen die ich kenne haben diesen Schritt gesetzt, weil sie die ganz konkrete Organisation verlassen wollten, sich mit ihr nicht identifizieren konnten. Viele - zumindest in Österreich - auch aus dem einfachen Grund, dass sie die Kirchensteuer nicht bezahlen wollen
es gilt, zwischen ursache und anlaß zu unterscheiden
anlaß, auszutreten, ist schon mal der eine pädokriminelle priester oder die kirchensteuer - aber als ursacheliegt doch wohl eher dahinter, daß man mit glauben einfach nicht mehr viel am hut hat - und wohl weniger, daß man inbrünstig glaubt und gerade deshalb aus protest austritt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)