06-12-2010, 22:47
(05-12-2010, 16:03)Karla schrieb: Wer also hat den Überblick über die wirklichen Inhalte meines Ichs?
niemand - das ist es ja und macht es so spannend
mein ich-bewußtsein recht eben nicht, um mein ich quantitativ zu erfassen
(05-12-2010, 16:03)Karla schrieb: Ich hoffe, ich mache jetzt keinen Gedankenfehler, wenn ich sage:
ich kann mir nur da einer Sache bewusst werden, wo diese Sache an eine Grenze stößt. Ich erkenne meinen eigenen Willen da, wo er plötzlich blockiert wird
unwillkürlich werde ich mir dann einer sache bewußt, wo sie an eine grenze stößt - richtig
ich kann mich aber auch bewußt auf eine sache konzentrieren, also z.b. denken "die schuhe waren ja echt ein schnäppchen, und trotzdem drücken sie überhaupt nicht"
doch es stimmt: wo ich selber stehe, wird mir in der regel dann und dort bewußt, wo "ich" mit meiner umwelt "kollidiere"
(05-12-2010, 16:03)Karla schrieb: Weiter ist daraus - eventuell - zu schlussfolgern:
Ich-Bewusstsein existiert nicht allgemein, sondern nur konkret:
ich werde mir einer Sache bewusst. Erst in der Konfrontation mit einer Sache entsteht Bewusstsein und auch Ich-Bewusstsein.
das sehe ich durchaus so
auch deshalb habe ich ein problem mit dem solipsistischen ansatz
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)