10-12-2010, 21:40
(10-12-2010, 18:31)humanist schrieb: Die dem monotheistischen Gott nachgesagten Eigenschaften führen in ihrer Kombination zu Paradoxien.
Dieser Gott kann nach der reductio ad absurdum (Widerspruchsbeweis) nicht existieren.
Kurz:
Die Existenz dieses Gottes führt zu Widersprüchen. Daraus folgt, dass dieser Gott nicht existieren kann.
Mir fehlen hier jede Menge Definitionen von Dir, humanist. Solange Du Deine Begriffe nicht definierst, kannst Du Dir hier einen Wolf schreiben, und es ist null Argumentation vorhanden.
Also:
- Was verstehst Du unter 'Existenz'?
- Was sind 'die dem monotheistischen Gott nachgesagten Eigenschaften?
Gibt es da überhaupt eine Einmütigkeit? Und sind die 'nachgesagten' Eigenschaften zu Recht nachgesagt?
- Warum soll ein Gott - oder seine Existenz - nicht widersprüchlich sein? Was für mathematische oder naturwissenschaftliche Theorien gilt, gilt doch nicht einmal für die menschliche Anthropologie oder die Historie? Leben ist Widerspruch.