11-12-2010, 16:20
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb:(11-12-2010, 10:32)petronius schrieb: es wird ein bestimmter gott definiert und als existent behauptet
Von welchem "es" wird das definiert und als existent behauptet?
*seufz*
von den verschiedenen religionen... :icon_rolleyes:
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb: Und als 'existent' in welchem Sinn?
na, welchen sinn wird eine aussage wie "es gibt einen gott, und der ist so und so" schon haben? :icon_rolleyes:
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb: Das alles möge man mit Quellen belegen und mir die Autoren nennen
das tun religionen in der regel nicht
im zweifelsfall kommt alles "von gott" :icon_rolleyes:
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb:(11-12-2010, 10:32)petronius schrieb: was der humanist macht, ist doch, bestimmte gottesdefinitionen auseinanderzunehmen.
Definitionenen, die er selber gemacht hat
das sagte ich ja schon
die sich aber aus den aussagen über gott aus den diversen religionen ableiten
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb: Wer denn hat schon Gott definiert?
na, die religionen :icon_rolleyes:
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb: Welche Gottgläubigen tun das?
die sich an die definition ihrer religion halten :icon_rolleyes:
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb: Wer glaubt an Gott, weil er ihn erst definiert hat?
keine ahnung - ist das wichtig?
(11-12-2010, 12:59)Karla schrieb: Das bitte ich mir zu belegen, und zwar als Zitat und mit Nennung des Autors
sonst noch was?
vielleicht frühstück ans bett und dazu champagner und ein eimer kaviar?
:icon_rolleyes:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

