11-12-2010, 16:24
Jetzt sind es nur noch zwei Fragen :icon_cheesygrin:
Das sind bekannte Eigenschaften des monotheistischen Gottesbilds. Nicht jedes Gläubigen, aber doch in großen Bereich Konsens bzw. Wunschdenken. Es geht hier auch nicht um die konkret genannten Eigenschaften. Widersprüche ergeben sich aufgrund eines Gottesbildes. Außer, man schränkt die Eigenschaften so stark ein, dass sich ein schwacher Gott ergibt.
Definition Existenz: "Das Vorhandensein eines Gegenstandes oder eines Zustandes in der Realität."
Wie nun konkret, sei dem Gläubigen selbst überlassen.
Das hat nichts mit Dawkins zu tun. Ich nutze meinen Verstand. Diese Überlegungen gehen teils bis in die Antike zurück.
Man könnte mich als Materialist bezeichnen, auch wenn das von gläubiger Seite her negativ besetzt ist.
Das sind bekannte Eigenschaften des monotheistischen Gottesbilds. Nicht jedes Gläubigen, aber doch in großen Bereich Konsens bzw. Wunschdenken. Es geht hier auch nicht um die konkret genannten Eigenschaften. Widersprüche ergeben sich aufgrund eines Gottesbildes. Außer, man schränkt die Eigenschaften so stark ein, dass sich ein schwacher Gott ergibt.
Definition Existenz: "Das Vorhandensein eines Gegenstandes oder eines Zustandes in der Realität."
Wie nun konkret, sei dem Gläubigen selbst überlassen.
Das hat nichts mit Dawkins zu tun. Ich nutze meinen Verstand. Diese Überlegungen gehen teils bis in die Antike zurück.
Man könnte mich als Materialist bezeichnen, auch wenn das von gläubiger Seite her negativ besetzt ist.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]