13-12-2010, 14:20
(13-12-2010, 00:19)melek schrieb: Du stellst "systemorientiert" mit "logisch" gleich, und das ist ein Fehler.
Nein. Alle Systeme sind in sich selbst logisch. Unser systematisches Denken befähigt uns, Dinge zu erkennen und zu begreifen und solche zu erschaffen. Religionen befinden sich nicht außerhalb dieses Denkvorgangs, sondern stellen genau einen solchen dar. Religionen erklären Kausalitätszusammenhänge, und die Logik der Religionen ist auch mit ihren eigenen Mitteln zu kritisieren. Dein vehementes Aufhängen an Begrifflichkeiten ist nur ein Taschenspielertrick, um Religionen der systematischen Kritik zu entziehen - aber wenn ich eine systematische Aussage mache, dann ist es selbstverständlich zulässig, dieses System zu kritisieren.
Zitat:Religion kann man nicht logisch auseinandernehmen, weil es auf einem anderen Denksystem beruht.
Mal ganz ab von Deinem komischen Logikbegriff; am Anfang sagtest Du, Gott seie von jedem Denksystem unabhängig, somit ist "Es" auch nicht durch ein Denksystem zu erfassen und zu analysieren. Jetzt, nachdem Du alle Religionen ihre Nähe zu "Gott" abgesprochen hast, protegierst Du Religionen indem Du das durch und durch logische System, das alle Religionen gemein haben, von ihrem Ursprung - nämlich der menschlichen Beobachtung - loslöst, und es für etwas Metaphysisches erklärst? Deine Ansätze werden immer wilder und willkürlicher.
“I love to play with kids; they’re easy to cheat and fun to beat.” –Fran Lebowitz