13-12-2010, 21:47
(13-12-2010, 21:18)petronius schrieb: wenn eigenschaften zugesagt werden, schau ich, ob sie zutreffen
Ich denke nicht, daß man beim vorliegenden Thema so einfach "nachschauen" kann wie bei einem Auto.
(13-12-2010, 21:18)petronius schrieb: wenn gott nur gut sein und außerdem alles erschaffen haben soll, und ich das böse findee, habe ich nachgewiesen, daß die zugesagte eigenschaft nicht gegeben ist
wenn dir das zu viel der logik ist, kann ich dir auch nicht helfen
Nein, das hast du keineswegs nachgewiesen.
Wenn du dir ein Logiksystem (und Gott) so bastelst, daß es am Ende so rauskommt, dann ja.
Aber du solltest dich schonmal fragen, ob dieses Logiksystem auch das richtige Instrument zur Beurteilung des Themas ist.
(13-12-2010, 21:18)petronius schrieb: ich verstehe nicht, warum du dich dann über etwas echauffierst, was mit deinem gottesverständnis gar nichts zu tun hat
oder versteh ich dich schon wieder falsch?
Auch darauf habe ich bereits geantwortet, aber da du ja immer gerne gleich (und auch nicht gerade höflich) persönlich wirst, bin ich mal so frei, es genauer darzustellen :
Ich finde, daß es dir an Religionsverständnis mangelt.
Religionskritik an sich liegt mir immer noch am Herzen, und ich betrachte mich auch immer noch auf der Seite der Kritiker.
Aber die Art und Weise, wie du Religion "kritisierst" habe ich selber noch bis vor ein paar Jahren betrieben, und meine Meinung (auch Dank des guten Einflusses dieses Forums hier) geändert.
Und ich denke, daß diese Meinungsänderung aufgrund eines besser gewordenen Verständnisses geschehen ist.
Von dem her nerven mich einfach die "Kritiker", die sich an den ewig gleichen Spielchen, die ja die Religion soo toll widerlegen, aufgeilen.
Mich interessieren Religionen mittlerweile wirklich. Ich will ernsthaft was über sie wissen, und mir geht es nicht nur darum, mir Argumentationen zur "Widerlegung" zurechtzulegen, oder gar die "dummen" Gläubigen zu belächeln.

