14-12-2010, 19:33
t.logemann schrieb:[...]
Oder ist die Bedeutung der Geschichten eine völlig andere als die, die wir daraus "lesen"? Das würde dann allerdings bedeuten, dass sich "die Christenheit" mehrheitlich über Jahrhunderte hinweg getäuscht hat; dass "der Erlöser" vielleicht immer noch Erlöser war, aber längst nicht "so was Besonderes".... Der "geistliche Vorsprung" gegenüber Muhammad oder Mose (oder Baha'u'llah) würde da aber ganz schön schnell "zusammenschrumpfen"...
t.logemann schrieb:Damit taucht aber automatisch die Schwierigkeit auf, dass das Christentum - ausgehend von dieser Interpretation der geschilderten Ereignisse - nicht mehr einen so -hmmm... "herausragenden" Charakter in der "Menge" der Offenbarungsreligionen hat. Eigentlich bleibt dem Christ dann nur noch der Hinweis auf die Bergpredigt und den Märtyrertod Jesu, um "Herausragendes" des Christentums zu charakterisieren. Und da: Willkommen im Club - auch der Bab erlitt den Märtyrertod....
[...]
Wow. Das nenne ich Bescheidenheit.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]