16-12-2010, 10:05
Mir persönlich genügt die einfache Form der Gebote. Über ihren Inhalt und Sinn, darüber kann ich nachdenken - immer und immer wieder -, und meditieren. Und ich sehe den Anspruch und die Wirklichkeit, wie sie nun mal ist (die Realität).
Trotz Gebote, Morden. Trotz Gebote, Unrecht. Der Mensch mag nicht wirklich in Frieden leben und seine kleine Welt, von der er überzeugt ist, die wahre zu sein, verteidigt er bis an die Grenzen und darüber hinaus. Dann nennen wir das Krieg, Versklavung, Ausbeutung, Klassenunterschiede usw...
Mich erschreckt immer noch Stuttgart. Stuttgart ist für mich Synonym geworden für einen unerbitterlichen Kampf, der sich um die Materie mehr schert als um das Leben an sich. Ich bin ein konservativer Mensch und erschütterbar bis auf´s Mark. Materie und Leben sind keine Gegensätze, sie gehören zusammen. Aber was soll all das Planen und Bauen, wenn dafür das Wertvollste verlorengehen droht? Kalt wird es um uns, wenn wir die Regeln mehr lieben als das Leben. Das Leben ist heilig.
Trotz Gebote, Morden. Trotz Gebote, Unrecht. Der Mensch mag nicht wirklich in Frieden leben und seine kleine Welt, von der er überzeugt ist, die wahre zu sein, verteidigt er bis an die Grenzen und darüber hinaus. Dann nennen wir das Krieg, Versklavung, Ausbeutung, Klassenunterschiede usw...
Mich erschreckt immer noch Stuttgart. Stuttgart ist für mich Synonym geworden für einen unerbitterlichen Kampf, der sich um die Materie mehr schert als um das Leben an sich. Ich bin ein konservativer Mensch und erschütterbar bis auf´s Mark. Materie und Leben sind keine Gegensätze, sie gehören zusammen. Aber was soll all das Planen und Bauen, wenn dafür das Wertvollste verlorengehen droht? Kalt wird es um uns, wenn wir die Regeln mehr lieben als das Leben. Das Leben ist heilig.
