16-12-2010, 22:52
(16-12-2010, 22:34)t.logemann schrieb: @Karla:
die erste Begrifflichkeit läuft letztlich auf "Missionierung" heraus,
die zweite Begrifflichkeit - ist leider meistenteils Illusion.
Geb Dir in beidem Recht. Aber 2 ist erlernbar. Der Punkt würde dann auf zwei Schienen fahren:
a. sich unabhängen machen von dem Urteil anderer.
b. an der eigenen Argumentation in der Weise arbeiten, dass man so ehrlich wie möglich ist. Also nicht da Sicherheiten heuchelt, wo man noch am Tasten ist. Sondern mitteilt, dass man noch am Tasten ist. Das nur als Beispiel.
Dann wird die eigene Argumentationskette auch umso überzeugender, da man dann selber schon die Lücken benennt, die man (noch) hat.
Selbstkritik wäre also auch hier das A & O jeglicher guten Argumentation.
