17-12-2010, 20:42
In erster Linie lehrt die Religion "Gebote", die je nach Intension der Religion auch Gesetzescharakter haben können (Judentum, Islam, Baha'i-Religion). Dabei stellt sich dann die Frage, welche Intension die Religion verfolgt: Soll sie einfach nur "nicht hinterfragbares Instrument zur Beherrschung der Massen" sein, oder soll sie das zivilisatorische Niveau der sie umgebenden Gesellschaft anheben?
Schwierig ist die Beantwortung schon alleine deshalb, weil:
1. man auch durch historische Forschung kaum noch erfassen kann, welche Faktenlage zum Zeitpunkt des Erscheinens einer Religion existierte (Ausnahme: Baha'i-Religion; der Zeitraum 1844 bis 1880 ist noch nicht so lange her...),
2. weil sich ausnahmslos jede Ideologie und Religion "zur Beherrschung der Massen" missbrauchen lässt.
Schwierig ist die Beantwortung schon alleine deshalb, weil:
1. man auch durch historische Forschung kaum noch erfassen kann, welche Faktenlage zum Zeitpunkt des Erscheinens einer Religion existierte (Ausnahme: Baha'i-Religion; der Zeitraum 1844 bis 1880 ist noch nicht so lange her...),
2. weil sich ausnahmslos jede Ideologie und Religion "zur Beherrschung der Massen" missbrauchen lässt.
