18-12-2010, 01:29
(17-12-2010, 20:42)t.logemann schrieb: In erster Linie lehrt die Religion "Gebote", die je nach Intension der Religion auch Gesetzescharakter haben können (Judentum, Islam, Baha'i-Religion). Dabei stellt sich dann die Frage, welche Intension die Religion verfolgt: Soll sie einfach nur "nicht hinterfragbares Instrument zur Beherrschung der Massen" sein, oder soll sie das zivilisatorische Niveau der sie umgebenden Gesellschaft anheben?
nein, davor noch stellt sich die frage, warum diese gebote/gesetze von "gott" gegeben sein sollen, wenn dieser doch gar nicht erkennbar ist
daß man angeblich "das zivilisatorische Niveau der Gesellschaft anheben" will, kann man immer behaupten. haben auch die nazis von ihrem rassenwahn behauptet
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)