19-12-2010, 03:08
Wie wär's mit "Gerechtigkeit"?
Zu einer gerechten Betrachtung religiöser Gesetze oder Gebote gehört die Frage: "Hat ein religiöses Gesetz oder Gebot irgendwann in der Geschichte zu mehr Gerechtigkeit beigetragen?" Wenn nein - erübrigt sich jede weitere Betrachtung. Wenn ja - dann muss hinterfragt werden, warum das "früher" so war und heute nicht mehr ist. Liegt es an der heutigen Gesellschaftsstruktur? Liegt es an dem Selbstverständnis der heutigen Religion?
Zu einer gerechten Betrachtung religiöser Gesetze oder Gebote gehört die Frage: "Hat ein religiöses Gesetz oder Gebot irgendwann in der Geschichte zu mehr Gerechtigkeit beigetragen?" Wenn nein - erübrigt sich jede weitere Betrachtung. Wenn ja - dann muss hinterfragt werden, warum das "früher" so war und heute nicht mehr ist. Liegt es an der heutigen Gesellschaftsstruktur? Liegt es an dem Selbstverständnis der heutigen Religion?