20-12-2010, 03:02
Na, so ganz missverstanden habe ich Dich nicht, ich wollte nur sicher sein, wie Du das meintest.
Und in dem Thread "Kritik und Kritikfähigkeit" hast Du ja noch einmal ausführlicher die Sache erklärt http://religionsforum.de/showthread.php?tid=5034&pid=98210#pid98210, und ich gebe Dir im Grunde Recht.
Ich bin öfter Usern in Foren begegnet, auf die das so in etwa zutrifft, was Du beschreibst: Religion ist für sie ein rotes Tuch, mit all den Folgen, die Du in dem anderen Thread nennst.
Da helfen Kommunikationsmodelle nicht, die werden abgelehnt. Sie helfen nur dann, wenn man innerlich bereit ist, vom anderen zu lernen. Auch von religiösen Menschen zu lernen. Und umgekehrt.
Darußen, in der nicht-virtuellen Welt ist das auch viel häufiger der Fall als hier, in der virtuellen Welt der Foren. So geht man draußen miteinander nicht um wie hier.
Und in dem Thread "Kritik und Kritikfähigkeit" hast Du ja noch einmal ausführlicher die Sache erklärt http://religionsforum.de/showthread.php?tid=5034&pid=98210#pid98210, und ich gebe Dir im Grunde Recht.
Ich bin öfter Usern in Foren begegnet, auf die das so in etwa zutrifft, was Du beschreibst: Religion ist für sie ein rotes Tuch, mit all den Folgen, die Du in dem anderen Thread nennst.
Da helfen Kommunikationsmodelle nicht, die werden abgelehnt. Sie helfen nur dann, wenn man innerlich bereit ist, vom anderen zu lernen. Auch von religiösen Menschen zu lernen. Und umgekehrt.
Darußen, in der nicht-virtuellen Welt ist das auch viel häufiger der Fall als hier, in der virtuellen Welt der Foren. So geht man draußen miteinander nicht um wie hier.