20-12-2010, 21:15
(20-12-2010, 19:10)t.logemann schrieb: @humanist und @Franziskus,
bevor Ihr beide Euch jetzt an meiner Aussage "hochzieht", - dass "die Kirche" Aussagen bekannter Kritiker in die Ecke des Psychotikers schiebt - ist eine ganz andere Baustelle. Diese Baustelle müsste heissen: "Wie geht die christliche Kirche mit nicht-gläubigen Kritikern um...."
es war doch aber gar nicht deine aussage, "dass "die Kirche" Aussagen bekannter Kritiker in die Ecke des Psychotikers schiebt" - und da du diese aussage nicht gemacht hast, hat auch niemand sich daran "hochgezogen"
deine aussage war die mehr oder weniger elegante unterstellung, daß es darauf zurückzuführen sei, daß "jemand in seiner Kindheit beispielsweise in der Klosterschule geqäult wurde", wenn er "im Erwachsenenalter dann - völlig verständlich - alles was mit Religion auch nur im entferntesten Sinne zutun hat, bewusst oder unbewusst negiert"
du machst es dir zu einfach und willst einfach diejenigen pathologisieren, die nicht mit dir ins gleiche horn stoßen. und das eben stößt - verständlicherweise - auf kritik
wenn du was an der kritik an religionen und gläubigen auszusetzen hast, so bring entsprechende gegenargumente vor. aber tu nicht so, als wüßtest du, auf welchen krankhaften störungen des kritikers die kritik beruhte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)