21-12-2010, 23:46
Die Untersuchung naturwissenschaftlicher Aussagen in der Religion gestaltet sich aber nicht so einfach, wie man es vermuten könnte. Folgende Beispiele mögen dierses verdeutlichen:
Im Mittelalter Europa's wurden angebliche Hexen u.a. angeklagt, weil sie "Mensch und Vieh verzauberten und zum Teufel auf den Blocksberg flogen". Wissenschaftlich erwiesen ist zwischenzeitlich, das ein Grossteil dieser "Hexen" die überlieferte volkstümliche Kräuterkunde pflegten und über erstaunliches medizinisches Fachwissen verfügte. Die "gläubige Ärzteschaft" dagegen behandelte Krankheiten dagegen vorwiegend mit Aderlass, Schröpfkugel und Blutegeln.
Unter den Salben und Tinkturen der Hexen befand sich auch die sogenannte "Flugsalbe" - angemischt und aufgetragen soll sie den Hexen das Fliegen ermöglicht haben. Wissenschaftlich gesehen ist das völliger Blödsinn - könnte man meinen.... Heutige Kräuterkundler gehen davon aus, das es sich bei der sogenannten "Flugsalbe" um eine Creme handelte, die u.a. mit getrocknetem Fliegenpilz und getrockneter Tollkirsche zubereitet wurde und, aufgetragenen auf die Schleimhäute, eine psychodelische Wirkung hervorrief.. "im Geiste" sind die Jungs und Mädchen wohl "tatsächlich geflogen" - während sie körperlich auf der Strohmatte in ihren Hütten lagen...
Die allseit bekannte Genesis lehrt, dass die Welt in "sieben Tagen" erschaffen wurde. Naturwissenschaftlich gesehen ist das auf den ersten Blick Blödsinn. Die Analyse dierses Textes, der "tiefere Blick auf die Aussage" wirft allerdings die Frage auf: Welches Zeitmass ist hier gemeint? Ist das Zeitmass der "sieben Tage" tatsächlich ein Zeitmass wie "7 mal 24 Stunden" oder könnte den Schreibern dieser Zeilen auch in den Sinn gekommen zu sein, sieben Zeitabschnitte zu meinen, ohne dass sie wussten wie man "Zeitabschnitte" verständlicher ausdrücken kann? Schliesslich ist "der Tag" auch ein "Zeitabschnitt".....
Relativ wenig bekannt ist eine Aussage der Baha'i-Religion, wonach sich die Elemete des Kupfers zu Gold anordnen, wenn Kupfer 70 Jahre lang flüssig gehalten wird. Auch unter den Baha'i-Wissenschaftlern ist diese Aussage sehr umstritten; die Mehrheit geht davon aus dass diese Aussage physikalisch nicht haltbar ist und ein Gleichnis, eine Analogie darstellt. Das Propblem ist nur, das bisher kein Naturwissenschaftler ein "Langzeitexperiment" über 70 Jahre initiiert hat, womit sich die Stichhaltigkeit dieser Aussage beweisen oder widerlegen lässt....
Im Mittelalter Europa's wurden angebliche Hexen u.a. angeklagt, weil sie "Mensch und Vieh verzauberten und zum Teufel auf den Blocksberg flogen". Wissenschaftlich erwiesen ist zwischenzeitlich, das ein Grossteil dieser "Hexen" die überlieferte volkstümliche Kräuterkunde pflegten und über erstaunliches medizinisches Fachwissen verfügte. Die "gläubige Ärzteschaft" dagegen behandelte Krankheiten dagegen vorwiegend mit Aderlass, Schröpfkugel und Blutegeln.
Unter den Salben und Tinkturen der Hexen befand sich auch die sogenannte "Flugsalbe" - angemischt und aufgetragen soll sie den Hexen das Fliegen ermöglicht haben. Wissenschaftlich gesehen ist das völliger Blödsinn - könnte man meinen.... Heutige Kräuterkundler gehen davon aus, das es sich bei der sogenannten "Flugsalbe" um eine Creme handelte, die u.a. mit getrocknetem Fliegenpilz und getrockneter Tollkirsche zubereitet wurde und, aufgetragenen auf die Schleimhäute, eine psychodelische Wirkung hervorrief.. "im Geiste" sind die Jungs und Mädchen wohl "tatsächlich geflogen" - während sie körperlich auf der Strohmatte in ihren Hütten lagen...
Die allseit bekannte Genesis lehrt, dass die Welt in "sieben Tagen" erschaffen wurde. Naturwissenschaftlich gesehen ist das auf den ersten Blick Blödsinn. Die Analyse dierses Textes, der "tiefere Blick auf die Aussage" wirft allerdings die Frage auf: Welches Zeitmass ist hier gemeint? Ist das Zeitmass der "sieben Tage" tatsächlich ein Zeitmass wie "7 mal 24 Stunden" oder könnte den Schreibern dieser Zeilen auch in den Sinn gekommen zu sein, sieben Zeitabschnitte zu meinen, ohne dass sie wussten wie man "Zeitabschnitte" verständlicher ausdrücken kann? Schliesslich ist "der Tag" auch ein "Zeitabschnitt".....
Relativ wenig bekannt ist eine Aussage der Baha'i-Religion, wonach sich die Elemete des Kupfers zu Gold anordnen, wenn Kupfer 70 Jahre lang flüssig gehalten wird. Auch unter den Baha'i-Wissenschaftlern ist diese Aussage sehr umstritten; die Mehrheit geht davon aus dass diese Aussage physikalisch nicht haltbar ist und ein Gleichnis, eine Analogie darstellt. Das Propblem ist nur, das bisher kein Naturwissenschaftler ein "Langzeitexperiment" über 70 Jahre initiiert hat, womit sich die Stichhaltigkeit dieser Aussage beweisen oder widerlegen lässt....