Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kann man über religion diskutieren?
#20
@ t.logemann

Danke für das Beispiel Allroundwissen und das Verständnis.

@ petronius

Deine Frage: "fachmännische Ausbildung".
Die vorherrschenden Kirchensprachen Latein und Griechisch im Römischen Reich: Ostrom mit Griechisch, Westrom mit Latein. Die Schriften der Bibel sind aber in Hebräisch, der früheren Diplomatensprache des Perserreiches verfasst worden. Es kam zum Kulturbruch, weil diese Sprache nicht beachtet wurde und nicht weiter tradiert wurde. Das Fachwissen auf dieser Seite wurde nicht mehr gepflegt.

Die Teilung, nach der Du fragst war wie folgt:
Die alte Literatur hat verschiedene Ebenen. In Bälde kann ich so ein Muster einmal deutlicher zeigen. Es macht unendlich viel Arbeit die Literaturvergleiche anzustellen, und die Zusammenhänge ganz langsam zu zeigen. Die Ebenen ergeben sich durch andere Informationsvernetzungen. Diese vernetzten Informationen wurden auf verschiedene Weisen tradiert, daraus entstanden unterschiedliche Wissenschaftszweige.

In den ersten Jahrhunderten des Christentums war die Form noch halbwegs komplett mit Philosophie, Staatswesen, Psychologie und Kultur. Selbst die ersten Kirchenväter verwendeten die Tradition der Auslegung. Dann ging jedoch immer mehr die Tendenz hin zum "Fürwahrhalten" der Bibel in Glaubensansichten hinein statt deren wirklich wertvollen Inhalte zu sehen.

Etwa ab 500 nach Christus entstand erst allmählich die Lehre von Himmel und Hölle, Erbsünde, Maria in den Himmel aufgenommen, etc. also alles Vorstellungen, die dem übersetzten Text entsprechen, nicht aber der philosophischen Form der Texte.

Getrennt davon entwickelte sich die Philosophie zwar weiter, recht verkrüppelt, weil vieles davon fehlte. Es war nicht allein die Philosophie die verloren ging, sondern ein Großteil vom Wissen um den Menschen.

In China fand diesesr Bruch nicht statt. Dort wurde die Philosophie aus den antiken Schriften auf andere Weise überliefert und weiter entwickelt. So sind die Inhalte der Geschichte Noah dort wiederzufinden, während Europa die Vorstellung eines Kapitän Noah ergriffen hat. Diese Schriften wurden nicht in der entscheidenden Form verarbeitet.

Wenn ich einen kurzen Ausschnitt aus der Schöpfungsgeschichte zeige,wird vielleicht die Informationsfülle deutlicher bewusst.

we jehi erev we jehi boker, jom achad
Es ward Abend, und es ward Morgen, der erste Tag.

Für einen Deutschen ist es eine einwandfreie Aussage, für einen Hebräer nicht. Der fängt gleich beim ersten Wort mit der Überlegung an, ob das we ein und, ein damit, ein somit, oder sei oder gar ein waw der Erzählform, das ein Verb in Zukunft in eines der Vergangenheit verwandelt. Er steht vor dem Problem ob das jehi ein Verb Futur 3.Person, in Kal oder Vergangenheit sein oder in seiner Sollform genommen werden sollte. Ein Verbindungswort, eine Schlussfolgerung - oder alles umgedreht?

Er steht bei erev vor acht verschiedenen Wörtern. ערב

1. Abend, 2. mischen, 3. Bürge, 4. angenehm, 5. Gemisch, Durcheinander, 6. Querfaden, 7. Plage Ägyptens, 8. Wüste, ebenes Land

Du siehst, es ist gar nicht so eindeutig.
Für boker hat er die vier Möglichkeiten:
Morgen, Rindvieh, kritisieren, besuchen, sich kümmern.

Ein Leser hat in Hebräisch eine gewaltige Denkarbeit vor sich. Deshalb empfindet er die Texte als sehr schwer. Er sieht die philosophischen Entsprechungen der Worte, er folgt der Geschichte. Sie nimmt aber durch die geistigen Inhalte einen anderen Verlauf an. Beispiel es ward Abend es ward Morgen aus dem gefilterten philosophischen Anteil:

So sollte es angenehm werden - man soll sich kümmern...

Zu diesem Schluss kommt er durch die Vielzahl der vorangegangenen Sätze, wie am Besten etwas zu schaffen ist.
Er bündelt das Durcheinander, kritisiert (einen langen Tag)

Er bündelt auch das Positive - kommt zu guten und brauchbaren Lösungen ähnlich den Lehrsätzen der Philosophie. Nur sind seine Aufgaben gleichzeitig Übungen und leicht einzusehende humorvolle Erzählweisen.


Nachrichten in diesem Thema
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 21-12-2010, 18:12
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 29-08-2011, 11:43
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 06-09-2011, 15:40
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 06-09-2011, 20:44
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 21-12-2010, 23:46
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 22-12-2010, 02:16
RE: kann man über religion diskutieren? - von MaSofia - 23-12-2010, 01:39
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 23-12-2010, 09:38
RE: kann man über religion diskutieren? - von MaSofia - 23-12-2010, 19:43
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 06:38
RE: kann man über religion diskutieren? - von Vitoria - 24-12-2010, 12:08
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 12:13
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 24-12-2010, 13:36
RE: kann man über religion diskutieren? - von MaSofia - 24-12-2010, 12:46
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 12:59
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 13:49
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 24-12-2010, 13:56
RE: kann man über religion diskutieren? - von Vitoria - 24-12-2010, 15:20
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 16:35
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 16:44
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 24-12-2010, 17:21
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 16:52
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 24-12-2010, 17:28
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 17:46
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 24-12-2010, 18:28
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 18:42
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 24-12-2010, 18:49
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 18:55
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 23:33
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 23:42
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 24-12-2010, 23:54
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 24-12-2010, 23:59
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 25-12-2010, 01:13
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 25-12-2010, 00:09
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 25-12-2010, 01:32
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 25-12-2010, 21:45
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 27-12-2010, 16:36
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 27-12-2010, 16:39
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 27-12-2010, 16:45
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 27-12-2010, 16:50
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 27-12-2010, 16:57
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 27-12-2010, 17:01
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 27-12-2010, 17:54
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 27-12-2010, 18:31
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 28-12-2010, 07:22
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 28-12-2010, 15:24
RE: kann man über religion diskutieren? - von Visionaire - 29-12-2010, 14:17
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 28-12-2010, 15:27
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 28-12-2010, 19:24
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 29-12-2010, 07:58
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 29-12-2010, 14:09
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 29-12-2010, 14:23
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 29-12-2010, 14:45
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 29-12-2010, 15:51
RE: kann man über religion diskutieren? - von Karla - 29-12-2010, 16:02
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 30-12-2010, 08:14
RE: kann man über religion diskutieren? - von t.logemann - 31-12-2010, 15:10
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 29-08-2011, 20:22
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 06-09-2011, 14:29
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 07-09-2011, 12:55
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 07-09-2011, 18:43
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 07-09-2011, 19:26
RE: kann man über religion diskutieren? - von indymaya - 07-09-2011, 18:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2336 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 7211 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 27554 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste