24-12-2010, 16:33
(24-12-2010, 06:38)t.logemann schrieb: Die Bibel befand sich zum Zeitpunkt ihres Entstehens im Einklang mit den seinerzeit bekannten Wissenschaften. Im "hier und heute" kann das nicht mehr der Fall sein, weil sich die Erkenntnis weiter entwickelt hat.
und wofür sollte das von belang sei?
vielleicht war "die bibel" (immerhin dutzende verschiedene schriften verschiedener autoren aus verschiedenen epochen und kulturen) "zum Zeitpunkt ihres Entstehens im Einklang mit den seinerzeit bekannten Wissenschaften" - was an sich schon eine eher absurde aussage ist
und wenn schon?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

