(24-12-2010, 16:35)t.logemann schrieb: Welchen "Vorwurf" Petronius?
ja, welchen denn?
natürlich den,daß "Die Fähigkeit, über den eigenen Horizont zu blicken, über das studierte und erlernte eigene Wissen hinauszugehen und sich anderen Wissengebieten mit dem Hintergrund des selbst studierten zu öffnen, nicht allzu ausgeprägt vorhanden zu sein scheint - in den Wissenschaften ebenso wie im Handwerk"
weißt du selber nicht mehr, was du geschrieben hast?
(24-12-2010, 16:35)t.logemann schrieb: Anhand meines Berufsausbildung habe ich das hinreichend begründet
was hast du begründet?
daß du nicht über deinen engen horizont hinausblicken kannst?
tja...
(24-12-2010, 16:35)t.logemann schrieb: da ich leider nicht weiss welche Berufsausbildung Du hinter Dir hast, kann ich Dir ja auch keinen Vorwurf machen...
pech für dich
aber könnten wir zum thema zurück?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

