25-12-2010, 21:23
Sura 2:280 stellt natürlich ein Problem für eine islamische Bank dar: Auf der einen Seite soll die Bank "nachsichtig sein", also die Abzahlraten nach Möglichkeit reduzieren, auf der anderen Seite hat die islamische Bank ja auch Kosten, muss ihre Leute bezahlen.... das kann schon ein regelrechter Spagat sein den man als "islamischer Banker" da macht. Auf der anderen Seite - ich weiss von einem muslimischen Nachbarn, der arbeitslos wurde und bei dem die islamische Bank die "Abzahlungsmiete" für's Haus den Sätzen vom ALG II angepasst hat (was nach dem SGB II auch völlig in Ordnung ist; das abzuzahlende Haus gilt als Altervorsorge).
Man kann sich's recht einfach machen und sagen: "Den möglichen Kreditausfall sichern ja die Ölmillionen" - das ist aber recht kurz gegriffen. Bei uns im christlichen Abendland, also bei den nicht-islamischen Banken, trägt das Ausfallsrisiko letztlich der Steuerzahler..... in beiden Fällen ist das Kreditausfallsrisko "gedeckelt", nur halt aus anderen "Quellen"...
Man kann sich's recht einfach machen und sagen: "Den möglichen Kreditausfall sichern ja die Ölmillionen" - das ist aber recht kurz gegriffen. Bei uns im christlichen Abendland, also bei den nicht-islamischen Banken, trägt das Ausfallsrisiko letztlich der Steuerzahler..... in beiden Fällen ist das Kreditausfallsrisko "gedeckelt", nur halt aus anderen "Quellen"...